• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Juli 2013

Tiere, Sex und der Helikoptermove

02 Dienstag Jul 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barbara, Bo Wimmer, Concerto Crystal, Güle G. Lerch, Hannes Blamayer, Hans Weli, Markus Köhle, Martin Fritz, Matthias, Melanie, Michael Denzer, Ploz, Reinhard Juen, Stefan Abermann, Vicky

DSC07971Ohne zu übertreiben, lässt sich der BPS vom 28. Juni 2013 durchaus als animalischer Slam beschreiben. Es war überhaupt in mehrerlei Hinsicht ein besonderer Slam. Der Großteil der Bäckerei war mit Architekturmodellen ausgefüllt, die Slam-Bühne im Café im Eck, die Leute wie immer zahlreich und herzallerliebst und auf der Bühne nicht nur 12 PoetInnen, sondern auch die großartigen Gebärden-ÜbersetzerInnen Melanie und Matthias.
Die Temperatur angenehm, die Stimmung toll und die Jury fair.
Barbara begann mit einem Spielplatztext und dem Stichwort Vorgelnest.
DSC07874Hannes Blamayer puzzelte sich durchs leben und erntete erste Ooohs. Dann kam der acht Stunden angereiste Bo „Hackebeil“ Wimmer und erzählte aus dem Leben des Huhns Ruth, Matthias gockelt grandios, die Bäckerei gleicht einem brodelnden Suppenkochtopf mit Huhn und Hahn drin und Hühnersuppe ist bekanntlich sehr gesund und wohlschmeckend.
Michael Denzer sucht nach einem Refrain fürs Leben und findet vorerst Chopin.
DSC07882Reinhard Juen ist nicht oft in der Stadt, zum ersten Mal beim Slam und offenbar ein Naturtalent. Er verzichtet aufs Mikro hat aber einen Hut und von Hexen, Fröschen und Krausehaarraupen zu erzählen.
Stefan Abermann bestreitet sein 10jähriges Bühnenjubiläum, bringt allerdings den Text, mit dem er drei Jahre später dann erstmals gewann und das ist ein veritabler Zoo-Porno. Die Gebärden spielen sich hauptsächlich in der Unterleibsgegend ab. Ich sag nur: TÖRÖööh!
Mit Tieren kann auch Martin Fritz aufwarten. Er lässt Katzen auf Staubsaugerroboter reiten und Delphine die Szenerie durchkreuzen und beendet mit diesem Text seine Trilogie der Haushaltsgeräte.
Güle G. Lerch dreht die Rollen um, gebärdet selbst und schüttelt wie immer ein paar Kürzestgüles aus dem Ärmel, Stichwort: Herzinfarkt!
Ploz gesteht: Ich bin faul, sooo faul, viel zu faul für das alles, das macht sympathisch.
DSC07908Vicky ist die erste Gebärdende im Wettbewerb und ruft nonverbal zum Brückenbau auf, das hat Inhalt und Form und passt dem Publikum.
Concerto Crystal bringt Wienerisches Stammtischtum mit Seele und Heisltschick ein, vergisst nicht zu betonen, dass es sich dabei nicht um seine Meinung handelt und die lange Vorrunde schließt Hans Weli gebärdend ab, indem er von einer Spritztour mit überraschenden Wendungen erzählt: Spoiler.
Bo, Reinhard, Stefan, Vicky und Concerto im Finale. Ich mach’s kurz:
DSC07977Bo Wimmer gewinnt mit dem Höchstvoting von 22 Punkten und das nicht nur, weil er sehr ehrlich und ausführlich über Penisse, deren Träger und diverse Aufmerksamkeitstechniken berichtet. Reinhard Juen erobert mit dem zweiten Teil seiner Geschichte bei seinem ersten Slam den zweiten Platz und Vicky erslammt sich mit ihrem Frauenlauftext den dritten Platz.
DSC07979
Das Spendensackerl war gut gefüllt, das Siegerbier gekühlt, die Feierlaune bei allen vorhanden. Das war ein würdiger Saisonabschluss.
Wir sehen uns alle hoffentlich wieder im September, am letzten Freitag im September beim nächsten BPS.

So long – schönen Sommer, Euer Papa Slam,
m,

 

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …