• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: März 2014

Zahnradziesel und Gutscheinzinsen

25 Dienstag Mär 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Felix Feder, Hannes Blamayer, Hans-Peter, Haris Kovacevic, Iris, Johnny, Marion von Ziegelauer, Markus Köhle, Martin Fritz, Matze, Michael Denzer, Michael Oertl, philmarie, Stefan Abermann

DSC09612Weil am Freitag in der Bäckerei das 12. Innsbrucker Prosafestival Station macht (prosafestival.wordpress.com), hab ich mir gedacht: Warum nicht auch mal montags? Das müsste doch allen FreitagsheimfahrerInnen zugute kommen. Und ja, was soll ich schreiben… die Bäckerei war wieder ein voller, gut geheizter Ofen. Um 20 Uhr konnte Türsteher Rainer (herzlich willkommen im Team) den Laden dicht machen und es ging los. 13 Anmeldungen. Alle kommen dran und nach der Opferlammschlachtung rollt philmarie mit DSC09583seiner Lustgrottenverkostungswette über das Publikum und fährt dafür gleich mal ordentlich Punkte ein.
Haris Kovacevic lässt daraufhin einen nicht ganz LehrerInnen-freundlichen Text vom Stapel (ILS), den NichtlehrerInnen gefällt’s, der Ofen ist auf Betriebstemperatur und Haris im Finale (14,5 Punkte).
DSC09588Johnny ist zum ersten Mal dabei, half schon beim Stühleaufstellen und reimte dann über Abreagiermöglichkeiten (PC WC).
Marion von Ziegelauer kam über den Brenner zu uns, erzählte aber dann vom Bahnfahren in Kasachstan und hatte die Leute auf ihrer Seite.
Hans-Peter gab das Zahnrad auf Suche nach einem passenden Gegenstück, stand zu seinen Zacken, performte auswendig und wurde unterbewertet – Schade. Iris legte bei ihrer Premiere einen „zauberschönen“, alliterationsaffinen Naturalismustext in die Waagschale;
DSC09603Felix Feder
setzte bei seinem Debüt auf ein langes „positives“ Vorspiel;
Hannes Blamayer spielte BPS-Bullshit-Bingo und erntete HC-Witzchen-Zwischenapplaus und 14 Punkte (Finaleinzug).
Michael Denzer machte sodann – der Blamyer-Klassifizierung folgend – einen Hamlet-Schlussstrich-Text über Traum & Tod.
Michael Oertl (ein noch aus Bierstindltagen alter Bekannter) widmete sich der Schildkrötenerotik, baute knisternde Stimmung auf und holte dann gekonnt alle wieder auf den Aquariumboden der Realität.
Matze wusste von alten Zeiten zu berichten und huschte mit seinem „höhö Penis“-Text gerade noch (13) ins Finale.
DSC09602Martin Fritz
(wie immer auch DJ und Stempler an der Seite der großartigen Eintrittsdame Carmen) offenbarte Wissenswertes über Ziesel und Stefan Abermann schließlich löste die Asylwerberfrage mit Postlern und räumte mit allerhand auf und punktemäßig voll ab (15,5).

Im Finale schlug Matze dann Konkrete Poesie als Straßenschilder vor. Hannes erzählte von Siglinde und ihrem türkischen Mann Hermann, sowie Gökan und ex Knacki Konti. Haris spickte seinen Text über Freunde, die einen auf den Sack gehen, mit Allerweltsweisheiten und verriet Details vom leichten Mädchen Melanie (Helium!). Stefan schließlich erklärte, wie man Finanzsysteme erfolgreich an die Wand fährt und Gutscheinzinsen berechnet.

Per Applausentscheid wurden sodann eindeutig drei zweitplatzierte ermittelt und ein klarer Sieger des Abends und zwar HARIS KOVACEVIC. Der freute sich riesig über Bier, DSC09630Slambeutel, Ruhm und Ehre und dann wurde gefeiert.
Schön war’s wieder und bald geht’s weiter und zwar am
Freitag, den 11. April mit dem Städtebattle Innsbruck-Linz.
Kommet zuhauf! Das Innsbruck-Team braucht eure Unterstützung.

Bis dann denn: Papa Slam m,
DSC09627

ACHTUNG: Ausnahmetermin! Montag, 24. März

18 Dienstag Mär 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markus Köhle, Martin Fritz, Martin Sieper, Stefan Abermann

DSC09463Der März ist etwas Besonderes. Alles sprießt und blüht auf. Alles kriecht aus den Löchern und alle Veranstalter kommen auf die Idee, Veranstaltungen zu machen. Deshalb hat der März-Bäckerei-Poetry-Slam einen Sondertermin und zwar – ausnahmsweise – Montag, den 24. März 2014.

Das sollte nicht weiter schlimm sein, Montag sind doch mindestens gleich gut und schlecht wie Freitage. Vielleicht ist es sogar gut für die, die freitags nie Zeit haben. Wie auch immer. Der März BPS wird toll werden. Als Gast hat sich der amtierende DSC09483Ö-Slam-Vize Martin Sieper angesagt.

Letztes Mal war der Slambeutel ja übervoll, das heißt alle, die letztes Mal nicht dran kamen, sind fix und darunter sind u. a. Stefan Abermann und (BPS-DJ) Martin Fritz (links im Bild). Aber nicht nur! Workshop gibt es diesmal leider keinen. Im April dann wieder. Ansonsten alles wie gewohnt.
Einlass: 19 Uhr
Anmeldung: 19 – 20 Uhr
Eintritt: 3,50 €
Spenden für die/den SigerIn des Abends herzlich willkommen.
Gruß: Papa Slam
markus köhle

Sag ja zu Malofanten!

01 Samstag Mär 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Birgit, Christoph Simon, Eike Bretschneider, Haris Kovacevic, Imre Gabriel, Jonas Scheiner, Käthl, Martina Wabnig, Matze, Rebecca, The Jester, Tom Schutte

Der Februar BPS war ein Slam der Rekorde! 19 Anmeldungen und um 20 Uhr ausverkauft. Das gab’s noch nie. Zwölf wurden gezogen. Alle anderen haben das nächste Mal – am Montag, den 24. März – einen Fixstartplatz und das sind: Martin Fritz, Anton, Stefan Abermann, Hannes Blamayer, Felix Feder, philmarie und Iris. Es gab also vier Dreiergruppen und der oder die SiegerIn der Gruppe stieg ins Finale auf.

DSC09457Eröffnet hat den Slam Eike Bretschneider, der gerad auf Ö-Tour ist mit einem „Ich bin dann mal weg und in Indien auf Malofanten- und sonstwas Suche“. Das heizte schon mal gehörig ein und damit gewann er seine Gruppe vor Birgit mit ihrem Angst-Text und Martina, die allen Angst machte, aber am Ende ging’s eh nur ums Kartenspielen.
Die zweite Gruppe rockte Käthl mit Stichwort „Todesstern“. Sie rapte, rief Luke Skywalker und ließ uns wissen, dass ihr Opa schon lange tot ist. The Jester schrieb den Rekord der längsten Einleitung ever (Zwei Absätze seines Textes gingen sich aber schon auch noch aus) und Imre gab sich äußerst viskosig und berichtete von seiner Substanzsuche.
DSC09411Die dritte Gruppe war heiß umkämpft. Rebecca eröffnete mit „Ich hab das Gefühl, du magst mich niht mehr so“ – das Publikum mochte das.
Tom Schutte legte nach mit Glutenfreiheit, gefählichem Halbwissen und der Bananas Companeros Gleichstellung – das Publikum mochte auch das und dann brachte Haris Kovacevic das Fass zum überlaufen, denn da kamen Kühe die Treppe nicht runter, schnitten sich Russen Ohren ab und was blieb war die große Frage WIESO?
DSC09421Haris jedenfalls weiter.
Und die letzte Gruppe konnte gleich mit zwei Gästen aufwarten.

Christoph Simon aus Bern erzählt in unnachahmlicher Art von seiner nächten Ex, romantischen Geschenken und diversen Brustkonsitzenzen. Matze outete sich als Profi-Hugg und Jonas Scheiner ließ eine Aabalypse vom Stapel, die sich gewaschen hatte und die ihm das absolute Höchstvoting einbrachte.

Und im Finale?
DSC09427Christoph Simon macht die Opferwurst und die Leute sind aus dem Häuschen. Dann. Käthl: Stichwort Spinner. Eike: Dünner Penis. Haris: Columbo und Jonas: #swag Oktavian. Jonas und Käthl auf Platz drei. Haris zweiter und der Sieg des Abends ging an Eike Bretschneider, der im Finale zu allerhand nein aber JA zum Leben sagte.
Der BPS und alle Beteiligten lebe hoch!
Bis zum nächsten Mal.
DSC09472Papa Slam,

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …