• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: November 2015

Im Stromboli hagelt’s cks

30 Montag Nov 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Benedikt Hoffmann, Gerhard Gombotz, Markus Köhle, Martin Fritz, Michael Denzer, Rebecca Heinrich, Silke Gruber, Stefan Abermann

DSC04292Ach, ein gut gefülltes Stromboli ist herzerwärmend. Wir schreiben Samstag, den 28. Novembe 2015 und 7 PoetInnen aus nah und fern haben was zu sagen. Markus Köhle moderiert und freut sich über Märchen, Früher-war-alles-beschissener-Nostalgieen, Dialektfeuerwerke, CO2-Elogen und Älter-werd-Tests.

Martin Fritz beginnt und haut dem erstauten Publikum gleich mal seinen südtiroler Problembären um die Ohren, dass es nur so tschirggl-tschinggl-tsusselet. Benedikt Hoffmann outet sich als Sex-Cheerleader mit Einhornfetisch. Stefan Abermann weint den Wirten von einst nach. Michael Denzer hat was gegen vorschnell gebildete Urteile. Gerhard Gombotz hat schon mal einen lustigen Namen und viele kurze Texte in diversen Dialekten dabei. Silke Gruber lässt sich anstupsen und zu einem Fruchtfliegenmassaker hinreißen (Flieg, Konstanze, flieg!). Rebecca Heinrich schließlich fragt: Wer ist Jelena Jedermann? Was ist normal? Und weiß: Ihr erschafft Jelena Jedermann durch eure subjektive Sichtweise.

Das Publikum ist zu recht gut gelaunt und macht von seinem Mitbestimmungsrecht gebrauch. Es wird vehement ein 5er Finale eingefordert. Da es der Problembär mit der Nummer 1 auch verdient hätte, weiter zu kommen. Wohl wahr. So sei und war es dann auch.

DSC04286Martin Fritz findet den Schlüssel zum Klimaschutz. Er heißt Algen unter die Haut pflanzen und somit weniger schnaufen.
Silke Gruber verrät 21 Tatsachen über das Älterwerden und trifft mit jeder schmerzlich genau das sensible Spießerherz.
Michael Denzer offenbart 22er Gedanken über Vergänglichkeit und klingende Augenblicke.
Rebecca Heinrich hypotetisiert über „Wenn für alle alles immer einfach wäre“ und kommt zum Schluss, dass dann erst recht nichts mehr einfach wäre. Stefan Aberman zu guter Letzt schmiedet die Landessprache in seinem Tirol Märchen: Sackra Leckfetten da poltert’s und am Ende kommt die Aprés Ski Verdammung.
DSC04298
Das Publikum ist aus dem Häuschen. Es werden Slamschokozwerge und Gutscheine sowie der Siegerbär vergeben. Martin Fritz freut sich über Platz 3. Silke Gruber wird zweite und der Sieger des Abends heißt: Stefan Abermann!

Prinzessin Erbse und Willi Elefant

28 Samstag Nov 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Art vorm Berg, Benedikt Hoffmann, Bernhard, Christopher Hüttmansberger, Dietmar Wielgosch, Güle G. Lerch, Hannah, Katrin, Manu, Markus Köhle, Martin Fritz, Matze, Michael Denzer, Mriri, Sebastian

DSC04261November ist ein gutes Poetry Slam Monat. Viel Publikum – viele PoetInnen. Um 20 Uhr ausverkauft, um 20Uhr05 begonnen (dh 25 vor offiziellem Beginn, das gab’s noch nie. Der BPS ist wohl der einzige PS der nicht nur pünktlich, sondern sogar früher beginnt). 14 PoetInnen am Start, viele zum ersten Mal, viele auch schon beim WS mit dabei. Sehr schön. Weiter so. Bravo.

DSC04175Christopher zieht die Nummer 1 und lässt Raben hochgehen. Sebastian auf 2 thematisiert Krieg und Menschlichkeit. Martin taucht in die latmalerischen Qualitäten des Südtirolerischen ein. Hannah ist nicht Anti-Alles sondern schön differenziert. Güle hält eine bewährte Blockveranstaltung ab. Manu fragt sich, ob er träumt oder wacht. Matze kehrt zurück zur Strache – nein – niemand hat die Absicht Zäune zu errichten! Dietmar gibt den Märchenonkel und erbst. Michael hitlert dezent ließ sich die Haare schneiden. Mriri berichtet von seinem Lieblingselefanten. Katrin ist ein ambivalenter Fußball-Fan: Immer wieder was? Bernhard zieht die Kindesbeine an. Art vorm Berg huldigt dem November und Benedikt hat ein schwerwiegendes Problem in der Hose.

DSC04241Lange Vorrunde – aufmerksames Publikum – 4er Finale mit drei men in black (siehe Foto oben): Matze, Martin, Mriri, Dietmar.

Matze serviert Teflonpfannenomletts und Zockervideos von Improvisationsnasen.
Martin lässt den Klimaforschfässer aus dem Käfig und pflanzt Bäume in Indien.
Mriri findet den Kikeriki to the heart of the audience und handlet richtig.
Dietmar entführt auf eine Spritztour mit Protzbischof und Weihrauchmelder nach Hamburg.

DSC04276Das ergibt: Platz drei für Martin und Matze (sie teilten sich ein Radieschen)
Platz zwei für Dietmar. Das ist einen Kürbis wert.
Und Sieg für Mriri. Einmal Bierpokal und ein gut gefüllter Slambeutel (von Jausenbrot bis Filzlama).

Und heute wird im Stromboli geslammt. Man sieht sich!

Poetry Novembertender Slam

24 Dienstag Nov 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markus Köhle, Martin Fritz, Stefan Abermann

PublikumBühneVonHintenBack to normal. Back to Bäckerei Poetry Slam. Am Freitag, den 27. November 2015 findet wieder der ganz normale, regelmäßige BPS mit freier Anmeldung und Workshop am Nachmittag (17 Uhr, bitte anmelden:koehleATbacklab.at) statt. Den Workshop wird Stefan Abermann leiten. Am Abend dann alles wie immer. DJ Martin Fritz, MC Markus Köhle und DU auf der Bühne.
DEINE Texte, DEINE Chance die volle Bäckerei mit Poesie in den Bann zu ziehen. By the way. Die Bäckerei-Crowd wurde erneut zum besten Slam-Publikum Österreichs gewählt (Foto von Daniel Jarosch). Gäste haben sich angesagt – Locals auch. Also, man sieht sich beim November Po-Po-Po-Poetry SLAM.

Einlass: 19 Uhr
Eintritt: 5 €
Beginn: 20Uhr30
Anmeldungen von 19 bis 19Uhr30 vor Ort

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …