Schlagwörter
Aaron, Ania, Benedikt Hoffmann, Bernhard, Callie, Cornel, Darling, David Samhaber, Käthl, Lena, Markus Koschuh, Martin Fritz, Matze, Robyn, Sarah Fernbach, Tom aus Graz, Toni
Schön voll präsentierte sich die Bäckerei zum Saisonauftakt des BPS und schön voll war auch der Zettel mit Anmeldungen für Mitmachen – so voll, dass das Los entscheiden musste und Robyn, Bernhard, Bene und Matze das Pech hatten, gar keinen der begehrten Startplätze zu ergattern – auch an dieser Stelle noch einmal unser Mitleid und vielen Dank fürs Kommen.
Käthl schlüpfte dann in die Doppelbelastungrolle als DJane und Teilnehmerin und eröffente gleich mit Holz, Töpfen und Hupen, David Samhaber brachte uns auf den neuesten Stand der Kindergartenpädagogik, Tom aus Graz versprach sich märchenhafterweise nie bei Begriffen wie Brauthaupt und sicherte sich so einen Finalplatz, Lena vermisste die Nächstenliebe einer Zombiearmee und Slamnovice Cornel erzählte seinen ganz eigenen Schöpfungsmythos mit viel Gevögel in der Luft. Das Publikum sagte, dass das gut war und so generierte sich sein Einzug ins Finale.
Nachdem die Stimmung so dem Siedepunkt nahe war stand mit Aaron der zweite Neuling im Mittelpunkt, bevor Callie sein Wolfkindding frei vortrug und dann Sarah Fernbach Magen und Kopf der Schokohasen in der Punktejury fairdrehte, auf dass diese sie ins Finale entsahnten.
Daran konnte dann auch Markus Koschuhs Nussquote, Tonis Badeverdruss, Darlings Happy End und Ania, trotzdem sie workshopgecoacht und zum ersten Mal antrat wie Bayern gegen Manchester, nichts mehr ändern.
Im Finale wurde des Moderators Martin Fritz Fische von Tom aus Graz thematisiert, aber ebenso wie Cornels Busreisebericht war dieses Fortbewegungsmittel nicht das richtige zum Ziel BPS-Sieg, den also die Autorin Sarah Fernbach souverän einfuhr.
Wir gratulieren ihr und allen Athletinnen und Athleten auf das Allerherzlichste und freuen uns schon auf den nächsten BSP am Freitag, den 28. Oktober 2016.