• Slam-Preis 2020
  • Termine 2021
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: September 2015

Sprengstoff – Viel Spaß!

26 Samstag Sep 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Bäckerei Poetry Slam kehrte aus der Sommerpause zurück und all jene, die noch vor den Studenten dran sein wollten, nutzten die Möglichkeit, sich den Saisonauftakt anzuhören.

Übervater Köhle weilte noch im Ausland, weshalb Aushilfsmoderator Abermann die Celebrationen masterte. Der Opferlamm-Text schenkte allen mal reines Maggi ein und bekam von der geneigten Jury dankbaren Zuspruch.

Dann aber kam der Ernst, bzw. Käthl, die mit Startnummer 1 gleich mal allen überheblichen Slamsnobs die Meinung geigte. Du „ich-murmel-meinen-Text-vor-dem-Auftritt-vor-mich-hin“, kannst dich schleichen. Das Publikum fasste es aber offensichtlich als Affront auf – 10 Pkt.

Neuling Christina Reiter stellte klar, keine linke Sau zu sein und verfasste einen Liebesbrief an den blauen König (Ach, dieses Lächeln!), kam aber auch nicht über 10 Punkte hinaus.

Dann kam Mega Martin, das Text-Schwergewicht aus Darmstadt, das mit Emma und anderen Bauern über Vorurteile nachdachte. (14 Pkt.)

Robyn auf Startnummer 4 galoppierte in die Reihen der Angepassten Gesellschaftspferdchen und sahnte damit ebenfalls 14 Punkte ab.

Neuling Sebastian Fehr war so aufgeregt, dass es schon fast wieder süß war, das machte auch seine Unbekümmertheit aus und Sebastian wurde stolz mit 11 Punkten nicht Letzter.

Dann kam Gast #2, Artem Zolotarov aus dem fernen Mainz, und zündete eine Bombe an, sein Sprengstoff machte zwar keinen Spaß aber Lust auf mehr und mit der Höchstwertung von 16 Punkten hat man auch noch nie ein Finale verpasst.

Christian Alpi Altenweisl ignorierte das Verkleidungsverbot und trat in Lederhosen an um mit dem Vorschlag zu punkten, dass der Bond-Drehort Obertilliach doch 007 Flüchtlinge aufnehmen könnte. 13 Punkte, der Finaleinzug scheiterte aber weniger an der Lederhose als am Fehlen eines zweiten Texts.

Das Finale stellte dafür ein anderer klar: Güle G. Lerch kehrte das Ur-Laub der Vergangenheit zur Seite und feierte seine glamouröse Rückkehr auf die Innsbrucker Slambühne. Die langjährigen BPS-Fans hatten ihn vermisst und freuten sich, das Soachkatzl ins Finale hopsen zu sehen.

Nach der Pause machte Güle auch gleich weiter: Heia Papaya geht zwar nicht mit allen Früchten – heia Banane? Na! – aber dabei eingeschlafen ist auch niemand. Mega Martin hatte Batman als Unterstützung dabei und feierte die Helden des Schulhofs. Robyn spielte auf der Klaviatur der Zivilcourage ein Lied von Black and White, kam damit aber wie ihre Vorredner auch nicht über Platz zwei hinaus. Denn die Applaus-Abstimmung holte sich mit überwältigender Mehrheit der Mann aus Mainz: Artem Zolotarov verwandelte sich vom Schwarzen Mann zum Vorurteilsfigürchen zum strahlenden Sieger.

Ein würdiger Saisonauftakt also und vor allem ein guter Aufwärm-Slam für den Ö-Slam am 23./24.10.15 in Bäckerei und Treibhaus. Zum Vorverkauf geht es übrigens hier: http://www.treibhaus.at Also: Po-Po-Po-Poetry? Eben.

BPS Saisonauftakt am 25.9.15

19 Samstag Sep 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Herbst ist ja traditionell der Sommer des Poetry Slam, sprich: die heiße Zeit der Bühnendichtung. Denn die Saison beginnt und damit auch gleich die Aufwärmphase für den Ö-Slam, die österreichischen Meisterschaften, die im Oktober in Innsbruck stattfinden. Am 25. September hat man also nochmal die Möglichkeit, sich für das Großereignis einzuklatschen. Die Bäckerei öffnet ihre Pforten, Gäste aus nah und fern haben sich bereits angekündigt und Ersatz-Moderator Abermann freut sich schon auf den Einsatz bei seinem liebsten Poetry Slam der Welt. Hier geht’s zum FB-Event: https://www.facebook.com/events/897695540318434/

Wie immer gibt es auch wieder einen Workshop vor dem Slam um 17 Uhr. Die Anmeldung ist jedoch verpflichtend und muss spätestens am Vorabend unter info [@] stefanabermann.org eingehen.

Wir sehen uns im heißen Herbst!

Euer

Stefan

Nächster Termin

Bäckerei Poetry Slam

Freitag, 28. Mai 2021
Bäckerei

ACHTUNG: Einlass 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Ich liebe meinen Slam!
  • Sehnsuchtsüberbrückungshilfe
  • Poetry-Slam-Ausfalls-Kompensationsvideo
  • Lockdownbonusvideo
  • Das war Nockspitze!

Neueste Kommentare

Mathematik und Schmu… bei Beste Location, bestes Publiku…
nachbericht, nachber… bei Ein Baggersee voll Humus…
khb war @ bps… bei Nächstenliebe für schlechte…
miezemedusa bei Piraten, Pandas und Regenbogen…
Update: Die Sommerpa… bei Eierstockgang meets Seegurke

Archiv

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie