• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Juni 2019

Roswitha Matt ist Tiroler Poetry Slam Meisterin 2019

30 Sonntag Jun 2019

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ania Viero, Bastian Vogel, Emil Kaschka, Hierkönntemeinnamestehen, Laura Hybner, Lena Westreicher, Leo, Markus Köhle, Martin Fritz, Roswitha Matt, Silke Gruber, Stefan Abermann

Gleich drei Vize-Meister_innen bringt der erste Tirol Slam und eine strahlende Siegerin aus Imst. Roswitha Matt gewinnt und Stefan Abermann, Bastian Vogel und Hierkönntemeinnamestehen teilen sich den zweiten Platz. Der BPS geht in die Sommerpause. Am 27. September geht’s weiter.

Martin Fritz machte nicht nur DJ sondern auch Opferlamm und nahm uns mit ins Freibad, das passte wunderbar zur Zeit und zum Wetter und gab der Jury die Gelegenheit, sich schon mal warm zu stimmen.

Der König der Startnummer Eins in dieser Saison ist definitiv Leo. Er berichtete von der geilsten Zeit seines Lebens, die letzten 6 Jahre. Er sammelte Erfahrungen und Geschichten und starrt dabei schon mal auf Schmusende im Hofgarten.

Stefan Abermann geht wandern mit dem Sohn: Ja, wo der Verstand aufhört, da fängt das Wandern an. Ein Text, besser als jedes Verhütungsmittel.

Ania Viero haut auf die Pauke bzw. auf Schädel ein und presst schwarze Liebe aus Hirnen. Das tut weh, das ist intendiert. Stichwort: Hackmesser.

Laura Hybner ruft zum Aus-der-Reihe-Tanzen auf. Eine Hymne für das Andersein. Es geht um die Freiheit und das Brennen für was.

Bastian Vogel macht den Wiener und den Schwaben. Er analysiert Europa und hat für alles eine Lösung: Nudeln. Mit einer Packung Barilla ist man immer der Anti-Partyschreck. Das Publikum feiert’s.

Roswitha Matt hat’s mit Redewendungsbeziehungen. Rose with A und der Sepp schlüpfen unter die Seppsteppdecke, sind sich nah & frisch und in the mood in Demut sich hinzugeben.

Silke Gruber will keine Männer wie eine halbe Bio-Reiswaffel, keine perfekten Männer, sondern kranke Männer, pflegeintensive Fälle, um im Helferlein-Syndrom baden zu können.

Emil Kaschka wiederum zieht dann den perfekten Text, seine beste Nummer, mit Schnippsrhythmus und Orgasmusfratze. Aber wir verlieben uns bekanntlich nicht in Perfektionismus sondern in lässliche Fehlerchen.

Lena Westreicher vergleicht Social-Media- mit Vulkantätigkeiten: viel heiße Luft, manche Ausbrüche und dann wieder Ruhe; Sie warnt überdies vor Individualität: Gehrinzellen könnten dir wachsen!

Hierkönntemeinnamestehen stimmt ein furioses Hoch auf den Kuchen an. Von der Tortenstille bis zum Mutterkuchenverzehr ist da alles drinnen. Ja, geteilter Kuchen, ist halber Kuchen.

Mit 26 Punkten im Finale: Stefan Abermann, Bastian Vogel und Hierkönntemeinnamestehen. Lena Westreicher belegt aufgrund der Streichwertungen den 5. Platz. Roswitha Matt zieht mit 25 Punkten ebenfalls ins Finale ein.

Hierkönntemeinnamestehen legt ziemlich anti los. Von Liebe, Holzschuhen und Jesus-Latschen ist die Rede. Bastian Vogel weiß: Sarkasmus hilft. Die Lebensformel ist einfach: 3 H. Herz, Hirn, Humor und Geld. Roswitha Matt hat Ortsnamenhunger, erkundet Tirol ganz schwoich vor Hunger, lässt sich nichts aufschwazen, und wörgelt wen, wenns eng wird. Lech mich am Arlberg – voll strass! Stefan Abermann schließlich bekennt: Ich bin Uni. Er ist Erstsemesterfestgeruch ebenso wie Mensaschnitzelteller. Und die Jury kürt Roswitha Matt aus Imst zur ersten Tirol-Slam Siegerin. Gratulation!

Tirol-Slam. 1. Tiroler Poetry Slam Meister*innenschaft

22 Samstag Jun 2019

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2019, Ania Viero, Bastian Vogel, Emil Kaschka, Hierkönntemeinnamestehen, Laura Hybner, Lena Westreicher, Leo, Markus Köhle, Martin Fritz, Roswitha Matt, Silke Gruber, Stefan Abermann, Tirol-Slam

IMG_20170428_223052Zum ersten Mal gibt es am Freitag, den 28. Juni in der Bäckerei einen Tirol-Slam. Nachdem in den letzten Jahren TV-Meister*innenschaften stattfanden (Tirol & Vorarlberg) und immer Tirol den Titel holte, hat sich unser Nachbarland entschlossen, einen Vorarlberg-Slam zu machen (um auch mal zu gewinnen).

Wir nehmen das nicht krumm und freuen uns, die besten Slammer*innen der Saison aus ganz Tirol auf der Bäckerei Bühne begrüßen zu dürfen. Das wird ein Fest der Sprache. Das wird der Slam Höhepunkt der Saison. DJ Martin Fritz  wird wie immer jinglen, Markus Köhle moderieren und das Publikum strömen und applaudieren. Lasst euch das nicht entgehen.

I slam – you slam – we all slam at Tirol-Slam!

Und hier sind sie, die Auserwählten:

vom Wiederlesen-PS in Imst: Roswitha Matt
vom BPS Innsbruck: Hierkönntemeinnamestehen
vom Gestaltwandler-Slam in Ibk: Emil Kaschka
vom U20-Slam in Ibk: Lena Westreicher
vom Stromboli-PS in Hall: Silke Gruber
vom Buch-Poetry Slam: Laura Hybner
vom PS in Schwaz: Bastian Vogel
vom Mai-BPS: Ania Viero
von der Jahresrangliste: Leo
und als Titelverteidiger in den Ring geht: Stefan Abermann

Eintritt: 5 Euro
Einlass: 19 Uhr; Eintritt: 5 €; Spenden für den Slambeutel erwünscht!
Beginn: 20 Uhr
ACHTUNG begrenzte Besucher*innenzahl!

Perfect Day for Tereza

03 Montag Jun 2019

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ania Viero, Belnda, Daniela, Daniela Spiegel, Die zynischen Gossiphuren, Doris, Kitschkannich, Klaus Lederwasch, Leo, Markus Köhle, Mieze Medusa, Nica, Tereza Hossa, Thalia K.

Ein Zwickeltag, ein Fenstertag und dann auch noch endlich schönes Wetter. Halb Innsbruck ist sicher am Gardasee. Nein, halb Innsbruck ist in der Bäckerei beim Poetry Slam. Katrin ohne H verzichtet, weil der Ansturm groß ist. Leo macht das Opferlamm, Die Zynischen Gossiphuren, Kitschkannich, Nica, Thalia K. Daniela, Mieze Medusa, Tereza Hossa, Klaus Lederwasch, Doris, Ania Viero, Daniela Spiegel und Belinda sind am Start und all meine wertvollen Notizen über die tollen Texte grad nicht bei mir im Zug. Aber egal. Posten wir Fotos und erinnern wir uns.

Leo macht es sich und uns nicht einfach, er bittet um AppEinsatz und geht die Sache von hinten an – interessant. Die Zynischen Gossiphuren machen auf volle zach krank und fiebern dahin, aber viel trinken und Klo gehen hilft. Kitschkannich widmet sich der Liebe und das gleich zweisprachig: Amore auf italienisch. Da rollt das R. Nica hingegen studiert Germanistik und schlüpft in Lebensläufe die nicht wirklich rund laufen. Thalia K. ist der Meinung, dass die Gegenwart Menschen erfodert, die laut werden, die ihre Stimme erheben. Daniela steigt in den Bus ein und es riecht nach nassen Kindern, ohnehin ist der Bus mehr U-Boot und insgesamt alles etwas schräg submarin.

Mieze Medusa packt ein ziemlich perfektes, vermeintlich unfertiges Liebesgedicht aus und verzaubert Publikum und Moderator. Es ist Zeit für die erste Welle. Tereza Hossa gibt praktische Tipps für den Freitag-Abend und klärt über die Funktion von V-Ausschnitten auf – nächste Welle. Klaus Lederwasch wiederum berichtet von Tinkabell, dem dreibeinigen Kätzchen, das tot ist und kein Katzenkerzerl wird, unbestritten die lustigste aller traurigsten Geschichten – wieder Welle. Doris thematisiert das Pride-Monat Juni und groovt auf englisch dahin über das Sichnichtmehrverbiegenwollen.

Ania Viero gibt Eltern Erziehungstipps und weiß über Vorteile von Flix-Bus, WhatsApp und Skype zu berichten. Daniela Spiegel öfnet ihr Geschichtenbuch erstmals für die Öffentlichkeit und Belinda schließlich erzählt vom Zauber von Geschichten.

Satte zwei Stunden Vorrunde, viele Neulinge und ein sehr abwechslungsreiches Programm. Ania Viero schafft es ins Finale und teilt sich am Ende ex aequo mit Klaus Lederwasch den dritten Platz. Mieze Medusa landet auf dem Zweiten und die Siegerin des Abends heißt: Tereza Hossa.

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …