• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Juni 2016

Torööö macht die InstrumEnte

26 Sonntag Jun 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Darling, Dietmar Wilgosch, Frank Klötgen, Haris Kovacevic, Käthl, Kinaski, Manuel Lavoriero, Markus Köhle, Martin Fritz, Michael Denzer, Muhammad, Poeter Schrom, Silke Gruber, Stefan Abermann, Toni

DSC06538Ein heißer Abend fürwahr. 13 Poet_innen am Start. Alle kommen dran. Einer kommt in Zukunft nicht mehr dran, weil er die Auftritte gleich zweier Poeten massiv gestört hat. Aber namentlich hervor heben muss man ihn an dieser Stelle nicht auch noch.

Dietmar Wilgosch darf beginnen und stellt sich als Zentralrat der Unbefugten vor. Sein Text ist laut Publikum ein Pfau.
Haris Kovacevic macht einen Ketchupflaschenfetisch zum Thema, hat außerdem ein Faible für den Notfallhammerplatz in Bussen und ist ein Hammerhai.
DSC06396Käthl ist Sweet K, lebt im Einklang mit den Trieben und hat was über nicht schöne Kurzzeitentzückung zu sagen. Ihr Text ist das Tier Mensch.
Kinaski macht die Urviecher Schamhaarjesus und den Zillertaler zum Inhalt seines Auftritts.
Dann kommt der Gast des Abends: Frank Klötgen. Da erschallt ein ganzes Poesieorchester von Blechbackenspacken bis zu flennenden Flötistinnen. Stichwort: InstrumEnte und erster Finaleinzug mit 19,5 Punkten.
Stefan Abermann verspürt sodann den Drang raus zu müssen „aussi“ also aussi und aui. Da fühlen sich alle angesprochen: 21 Punkte, der Adler landet im Finale.
Poeter Schrom probiert sich aus und schwelgt in einer Liebe ohne du wie einstmals ein Pennäler: PuberTier.
Michael Denzer arbeitet sich motivisch an Bäumen ab, das reicht vom Stammbaum über beschriebene Blätter bis zu Erinnerungswurzeln und einem landenden Pechvogel.
DSC06467Dann erobert Darling mit einem Ausgehbekanntschaften-Selektionstext die Bühne. Eindeutig ein Schmusebär und Darling mit 19,5 Punkten ebenfalls im Finale.
Zum ersten Mal dabei ist Muhammad. Er offenbart sich als Paradiesvogel, macht klar, dass er an Hoffnung, Respekt, Gerechtigkeit und Träume glaubt.
Silke Gruber reist sodann von Hall nach Volders, um dort „ui“ Vorlieben zu entdecken und vom perfekten Innsbruck zur imperfekten Mutter: Feuersalamander.
Toni hat’s schwer, Stichwort: Dumme Sau. Er prügelt sich mit Freunden durchs Oetzer Zeltfest, hat aber in weißer Voraussicht Kontaktlinsen eingelegt.
DSC06506Die Vorrunde beschließt Manuel Lavoriero mit Einblicken in sein Fast-Food-Diättagebuch. Wieder ist Ketchup im Spiel, den Leuten gefällt’s und Manuel ist im Finale.

Zeit für Abkühlung und Erfrischung. Nach der Pause darf gleich wieder Manuel ran. In seinem Text kamen die Worte Südtirol, Bauer und Äpfel vor, zusammengefasst wird er aber mit Kiwi. Darlings Finalbeitrag ist gschissn schian. Da rauscht die Alm und es regnet Fallobst. Frank Klötgen nützt die Stimmung des Abends für einen Text aus seinem Todsüdenzyklus. Es ist der Hochmut, der ihm Weintrauben einbringt. Stefan Abermann macht abschließend das vorherrschende Wetterle zum Thema: Na, geh, ha. Da spricht wer der Volksseele aus dem Leib. Das Publikum ist der Meinung das war spitze und eine Ananas. Zeit fürs Applausbattle.

DSC06557Da wird nicht lange herumgeklitsch-klatscht. Manuel und Darling teilen sich Platz Drei, eine Packung Soletti und was Süßes. Stefan Abermann gewinnt sein gespendetes Rasierwasser wieder zurück und Frank Klötgen holt sich das Siegerbier sowie den voll gefüllten Slambeutel.

DJ Martin Fritz versöhnt im Anschluss mit Tanzmusik für Herzen und Beine. Der unangenehme Zwischenfall ist vergessen und wird nie mehr vorkommen. Der nächste BPS ist im September.
Am Dienstag, den 5. Juli
allerdings gibt es ein Auswärtsspiel im Volkskunstmuseum. Wir sehen uns dort.
Papa Slam m,

Mit Klötgen in den Sommer

21 Dienstag Jun 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Frank Klötgen, Markus Köhle, Martin Fritz

pressefoto_frankkloetgen_c_tim_jockel_1-1024x721[1]Es freut uns sehr, es freut uns sehr, sehr, dass wir am Freitag, den 24. Juni 2016 FRANK KLÖTGEN (D, Foto links von Tim Jokel) als Stargast beim letzten BPS vor der Sommerpause begrüßen dürfen. Klar, es gibt dann am 5.7. noch ein Auswärtsspiel im Volkskunstmuseum, aber der nächste BPS wird dann erst im September wieder stattfinden. Das heißt, wir lassen es am Freitag noch einmal richtig krachen und niemand ist dafür besser geeignet, als der Slammer, der in den letzten 15 Jahren wohl auf so vielen unterschiedlichen Poetry Slam Bühnen stand wie kein anderer. Eine Legende, eine Freude, ein Muss. Schaut euch, hört euch das an.
Diesmal findet KEIN WORKSHOP statt – im September dann wieder. DJ Martin Fritz wird für Stimmungsmusik sorgen, Markus Köhle moderieren und mitmachen dürfen wie immer alle. Spenden für die oder den Siegenden sind herzlich willkommen. Alles wie immer also.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr (Anmeldungen bis 19Uhr30)
Eintritt: 5 Euro

Wir freuen uns auf euch!

Das war FAK

11 Samstag Jun 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markus Köhle, Martin Fritz, Stefan Abermann

Weil Worte so viele wie Zuschauer*innen (Vielen Dank ihr Menschenmassen fürs Verwandeln der Bäckerei in ein Dampfbad! Vielen Dank Bäckerei fürs sich Verwandeln lassen und alles andere!) bereits gefallen, geflossen und geflogen sind, erfolgt der Nachbericht vom F A K  – Fritz Abermann Köhle -Abend in Bildform:

IMG_8795
IMG_8796IMG_8820IMG_8851IMG_8838IMG_8848

So viele und so großartig wart ihr, haben das bereits erwähnt? Schön, heiß und lang war es, bis bald wieder beim nächsten regulären Bäckerei Poetry Slam am Freitag 24. Juni 2016!

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …