• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: September 2014

Rächer, Camper, Sommer-Witz

29 Montag Sept 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anna Bilic, Denise Plattner, El Awadalla, Felix Feder, Hans-Peter, Kinaski, Marion Ziegelauer, Markus Köhle, Matze, Max, philmarie, Rentna, Stefan Abermann, Wettenverlierer

DSC01245Eine angenehm volle Bäckerei, 13 Poetinnen und Poeten, wie immer tolle Stimmung und ein neuer Sieger. MATZE wollte böse und gefühlvoll sein, was sich als äußerst publikumstaugliche Mischung erwies und ihn damit den Sieg des September BPS einbrachte.
Den Beginn machte ein Neuling mit dem sprechenden Namen „Wettenverlierer“. Er sprach von Kompromissen, Hosen und Canada. El Awadalla präsentierte rückenlose Frauen und Schulterklopfmänner. Denise Plattner weidete MacMoments aus und offenbarte eine Cheeseburgeraffinität (und versäumte damit nur knapp den Finaleinzug). Matze verfasste böse Horoskope und wollte nie mehr wieder Vanilleeis angeboten bekommen. Das Publikum fühlte sich prächtig bedient und vergab dafür 36 Punkte. Felix Feder verlas eine Kifferballade. Stefan Abermann gab Einblicke in seine Campingplatzfeldstudie mit Rasenmäherkriegsgeräuschen und sonnengegerbten Dauercampern (auch 36). philmarie sehnte eine rasche, einfache Lösung des 65 Jahre währenden Palästina-Konfliktes herbei.
DSC01293Marion Ziegelauer unternahm Schlafversuche in italienischen Zügen und war ganz in Camusgedanken. Kinaski war außer Atem und verbrachte seine Zeit in Hockstellung was wohl zu seinem Aktionskünstlertext passen sollte. Der Rentna war äußerst rüstig, stimmgewaltig, angenehm erratisch und vergaß halbe Häuser. Hans-Peter versuchte sich als Märchenonkel und thematisierte die Schwierigkeit des Goldscheißens. Max verriet sein Konzept für günstiges Reisen und gestand, immer eine Scherbensammlung dabei zu haben, außerdem rief er den Sommer Witz in Erinnerung – das Publikum hieß das gut (32).
DSC01321Den Abschluss der durchaus langen, abwechslungreichen Vorrunde besorgte Anna Bilic. Es war ihr erster Auftritt, sie rief dazu auf, die Augen zu öffnen und das wurde mit 33 Punkten belohnt. Matze, Stefan, Max und Anna im Finale.

DSC01347Machen wir es kurz:
Max ging auf Großwortjagd (30).
Anna sorgte sich um Weltverbesserung (31).
Stefan suhlte sich in Blut, Minzgulasch und Mittelalter (35) und
Matze trug die Männergefühlswelt zur Schau und brachte dabei die Problematik der Klopapiervibrationsverschmierungen unter (39).

Kurzzusammenfassung des Abends: Carmen stempelte, Martin Fritz djte, Rainer stand an der Tür und Markus Köhle moderierte.

Das Spendensackerl wurde gut gefüllt, das Siegerbier war eingekühlt, das Belohnungseinhorn ausgenommen und geschlachtet.
DSC01352Matze freute sich über den Sieg.
Stefan Abermann über die Prinzessinnenschultüte und Anna über ein warmes Dritter-Preis-Bier.

Ein schöner Saisonauftakt, der wie immer beschwingt auf der Tanzfläche endete. Bis zum nächsten Mal.

Es geht wieder los! BPS und Fremdgehtipp

22 Montag Sept 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Freitag, den 26. September 2014 hat das Warten endlich ein Ende. Die Bäckerei Poetry Slam Saison beginnt wieder und es ist davon auszugehen, dass Innsbrucks Slammerinnen und Slammer fleißig geschrieben haben in den geruhsamen Sommermonaten. Schön war’s ja nicht, deshalb dürfte das Motto „Schreiben statt Schwimmen“ gelautet haben und laut darf es gern werden am Freitag.
Alles wie gewohnt: früh vor Ort sein wird mit Sitzplatz belohnt
Anmeldung bis 20 Uhr
Eintritt: 3,50 €
Diverse Spenden für die SiegerIn erwünscht!
Beginn: 20 Uhr 30 (wenn ausverkauft, schon auch mal früher)

UND NOCHWAS: bereits am Tag zuvor – am Donnerstag, den 25.9. – ist Slam Papa Markus Köhle gemeinsam mit der Schweizer Autorin Ursula Timea Rossel  und den Fransen Musikern Hannes Sprenger (Sax) & Klex Wolf (Keys) am Werk im Freien Theater. Zu hören und sehen gibt es ein literarisch-musikalisches Instant-Projekt über die Herausforderungen der Siebentagewoche.
Freies Theater
Beginn: 20Uhr15
Eintritt: frei!

Meat Pepo Poetry Slam im Klangfilmtheater Schladming

21 Sonntag Sept 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adina, Haris Kovacevic, Mario Tomic, Markus Köhle, Markus Koschuh, Mriri, Simon Tomaz, Sophia, Yannick Steinkellner

DSC01226Mitten in Schladming steht ein unscheinbares Haus, in dem sich seit 1936 ein wunderschöner Kinosaal befindet, der jüngst wiederentdeckt wurde und seither mit Kulturprogramm bespielt wird. Das ist erfreulich. Aich-Assach ist nicht weit weg und so wurde der diesjährige MPPS im Rahmen der Aicher-Herbstkultur kurzerhand in die Nachbargemeinde verlegt, um den dortigen Betreibern zu zeigen, wie ein volles, jubelndes Klangfilmtheater ausschaut und sich anfühlt. Alle Plüschpolstersesselsitzplätze belegt, die Stimmung fröhlich, das Publikum jung, alt und mittel und nicht nur aus der Region. Vor der Tür gab’s diesmal nicht Spanferkel dafür aber frische Polsterzipfel und drinnen war diesmal DJ Goxman für die Musik, wie immer Markus Köhle für die Moderation und folgende SlammerInnen (in der Reihenfolge des Auftretens) für das Poesieprogramm zuständig: Mriri, Markus Koschuh, Simon Tomaz, Adina, Mario Tomic, Yannick Steinkellner, Haris Kovacevic und die amtierende U20-Meisterin aus Aigen im Ennsta Sophia Krayc. DSC01234Das Finale entschied der Sieger des allerersten MPPS Markus Koschuh für sich (gegen Yannick) und erhöhte somit sein Aich-Gutschein-Tageskonto auf 4. Er gelobte, dieses nicht auf eine Woche aufstocken, sondern demnächst einlösen zu wollen. Alle waren zufrieden und hinterher ging es dann „atemlos“ über den traditionellen Umweg „Troatkastl“ in die Falle Arnold Hof. Aufgewacht sind alle in Aich, geslammt wurde in Schladming – schöne Arbeitsteilung. Danke an alle (Heinz, Hans, Norbert, Thomas…) Es war wie immer sehr schön, ob’s einmalig bleibt, liegt nicht in unserer Hand. He-Ho – Pe-po!!!

Bild

Alle Jahre wieder – ab ins Ennstal!

16 Dienstag Sept 2014

Schlagwörter

Adina, Bumillo, Haris Kovacevic, Mario Tomic, Markus Köhle, Mriri, Simon Tomaz, Sophia Krayc, Yannick Steinkellner

PSschladming

Verfasst von baeckereipoetryslam | Filed under Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …