• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: September 2013

Pfuigacka und Graukäs

30 Montag Sept 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barbara, Benedikt Hoffmann, Birgit, Denís, Fratelli S., Güle G. Lerch, Markus Köhle, Mriri, philmarie, Stefan Abermann, Thomas Schutte

DSC08486Der 111. BPS stand im Zeichen von Tiroler Besonderheiten und kurzen Absurditäten und hatte zwei Gewinner: Mriri (aka Robin) und Stefan Abermann.
Der Spendensackerlinhalt und das Siegerbier wurde vorbildlich geteilt und beide Gebinde waren auch wohl gefüllt – vielen Dank Publikum und Tiroler Bier. 10 PoetInnen die eigentlich 11 waren traten an, viele darunter zum ersten Mal. Wie zum Beispiel die Startnummer 1, die Fratelli S. Ihr Dialog wurde mit dem Stichwort Sanchez zusammengefasst und mit 9,5 Punkten bewertet.
DSC08463Stefan Abermann warf dann seine Graukäsebombe in die Menge, erntete Beifallstürme und 15 Punkte. philmarie gab sich DeSade inspiriert und offenbarte seine sadistische Freude, ein Kieselstein im Zahnradsystem der Gesellschaft zu sein (11). Güle G. Lerch macht aus Zen-Buddhismus Pu-Zen, verwirrt geübt mit seiner Blockveranstaltung und kriegt 9,5 Punkte dafür. Benedikt Hoffmann ist zum ersten Mal mit dabei, berichtet vom Anschlusszugkampf, vertut sich aber gegen Ende und erhält ebenso 10,5 Punkte wie Barbara für ihren Bekanntgehen Text. Thomas Schutte erzählte von seiner Deutschlandtour und über Borken-Unsäglichkeiten (14).
DSC08457Denís rockt bei ihrer Premiere, gibt freizügige Einblicke in ihre dirndlfröhliche Novemberwelt und fährt 13,5 Punkte ein. Mriri glänzt mit genialen Einleitungen und Kürzesttexten (14,5) und Birgit beendet die Vorrunde mit einem Katermontagtext und 8,5 Punkten. Eine heiße Vorrunde und vier klare FinalistInnen.
Denis beschreibt sachgemäße Brustfreilegung, Thomas gibt Cap-Witze zum besten, Mriri bleibt seinem Stil treu und alphabetisiert seine Nummerierung (von Acht bis Zwei!) und Stefan weist auf den Sprachverfall von Eltern in der Zwickmühle zwischen Pragmatik und Ästhetik hin, der im Pfuigacka endet.
Die Menge ist begeistert und will sich zu Recht nicht für einen Sieger entscheiden. Denis und Thomas auf Platz drei und Stefan und Mriri sind die Sieger des BPS im September 2013.
DSC08467Next Slam am letzten Freitag im Oktober. Mehr bald hier. So long: Habe die Ehre, Papa Slam m

Bäckerei Poetry Slam Saisonstart

24 Dienstag Sept 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Freitag, den 27. September 2013 startet der BPS in die zwölfte Saison. Alles ist wie immer: allen Slamwilligen steht die Bühne frei, vorher (um 17 Uhr) gibt es einen PS-Workshop mit Stefan Abermann (bitte bis spätestens Donnerstag anmelden: koehleATbacklab.at), wer aller mit dabei ist, lässt sich jetzt noch nicht genau sagen, aber der Sommer war lange und die Slamlust ist groß.
Beginn: 20 Uhr 30, Eintritt: 3,50 €, Spenden für’s Slamsackerl sehr erwünscht.
Bis dann denn
Papa Slam m,

Tonz umadum, tonz-tonz umadum!

22 Sonntag Sept 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bo Wimmer, Bumillo, Clara Felis, Kuno Kosmos, Mario Tomic, Markus Köhle, Mieze Medusa, Osama, Tschif

DSC08438Bumillo ist der Sieger des 5. Meat Pepo Poetry Slams. Das Spanferkel und die Stimmung war großartig, Viech eine Bereicherung, alles wieder bestens organisiert (vielen Dank Heinz!) und die Nachbesprechung im Weißen Hirschen ergreifend. Aber zurück zum Start. Mario Tomic hat sich mit seinem Zukunftsprotokoll in der ersten Runde gegen Clara Felis und ihrem Sackerl-Text durchgesetzt. Bumillo rief zum Tanz auf „Scharrt mit den Hufen, Hufen“ und hatte damit gegen Osamas Traum-Text die Nase vorn. Mieze Medusa berichtete vor drei Frauen im Warteraum am Ende der Welt und schlug damit das federleichte Mädchen von Kuno Kosmos. Bo Wimmer wusste zu berichten, dass Romantik nicht gut ist, was gut genug war, um den Tschif, der über die dritte Dimension (ying – yang – wuascht) referierte, aus dem Bewerb zu kicken.
DSC08418Im Semifinale outete sich Bumillo als Spaghettiträgerjäger, Mario Tomic träumte von einer Insel und rief zum Stammbäumefällen auf. Bo Wimmer kehrte sein Innerstes nach außen und bekannte: Ich bin hier zum Trinken, was er dann auch tun durfte, weil ihn Mieze Medusa mit ihrem Wuttext über Neid, Toleranz und Österreich im allgemeinen quasi in den Feierabend schickte. Im Finale ging es ordentlich zur Sache. Ich sag nur: Es dreht sich alles nur ums reinwollen, rausfinden, rumtollen… Das kribbelte und heizte die Stimmung auf, worauf Bumillo mit seinem Wochenendtext den passenden Schlusspunkt setzte und vom Publikum zum 5. Meat Pepo Poetry Slam Sieger gekürt wurde. Wanderbündel mit Wurst gab’s für alle, Lob und Trinke auch.
DSC08427Schön war’s wieder. Bis nächstes Jahr.

Überraschung

21 Samstag Sept 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bo Wimmer, Bumillo, Clara Felis, Kuno Kosmos, Mario Tomic, Markus Köhle, Mieze Medusa, Osama, Tschif

DSC06378Mit dabei heute beim 5. Meat Pepo Poetry Slam sind außerdem: die Leobner Legende die demnächst ihren 70sten Geburtstag feiert und also quasi der Graue Star der Slamszene ist, der einzigartige und unvergleichliche TSCHIF und – etwas kompakter aber nicht minder unverwechselbar – der Mann der die Wände hoch geht und sich mit ganzen Würstelbuden verbrüdert, unser Grazer Lieblingsbosnier MARIO TOMIC.
(beide im Bild links)Bumillo und Bo Wimmer haben sich gestern bei 130 Jahre Derry&Tschif schon mal warmgeslammt. Clara Felis hat eine tolle Radkultur-Festival-Woche hinter sich und ist auch in Hochform, Mieze Medusa trat gestern gegen Schauspieler in St. Pölten an, Kuno Kosmos kommt mit dem Zug und Osama, der gestern noch im Rotlichtslamfinale stand lässt sich mit Bo, Bu und Tschi nach Aich-Assach kutschieren.
Das wird ein Fest. Die Musik und Jingles (Welcome to the Jingle) liefert diesmal Vieh. Wir sind bereit für Animalisches. See you at Meat Pepo Poetry Slam # 5.

5. Meat Pepo Poetry Slam

09 Montag Sept 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bo Wimmer, Bumillo, Clara Felis, Kuno Kosmos, Markus Köhle, Mieze Medusa, Osama

Der Sommer war lang und heiß. Höchste Zeit, dass es wieder los geht mit der Slam Saison. Wir haben die Schreibzeit genützt und uDSC08080ns u. a. beim Sommer Slam in der Poolbar in Feldkirch gut erholt (siehe Foto).

Wir sind also bereit für neue Taten. Bereit für den 5. Meat Pepo Poetry Slam in Aich-Assach. Wann? Am Samstag, den 21. September 2013. Wo das liegt muss man nicht unbedingt wissen. Ich sag nur: mitten in Österreich, im schönen Ennstal unweit von Schladming und zwar in der Wurstfabrikationsstätte Zefferer.
Es wird wieder Live-Musik, Spanferkel und jede Menge eigens für den Kultur-Herbst gebrautes Bier geben. Backstageraum ist der Kühlraum und das Line-up hat sich gewaschen.
Mit dabei beim 5. MPPS sind u. a. der grandiose Münchner Bumillo, der amtierende Steiermarkmeister Kuno Kosmos, der Nürnberger Neowiener Osama, der liebenswerte Marburger Bo Wimmer, die radelnde Buchhändlerin Clara Felis und natürlich Mieze Medusa.
Markus Köhle moderiert und es wird garantiert ein unvergesslicher Abend.
Nächster BPS dann am Freitag, den 27. September 2013.

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …