• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: April 2016

Die geile Liga

30 Samstag Apr 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annalouise Falk, BAP, Betty, Christine Teichmann, Christoph, Käthl, Kilian, Markus Köhle, Martin Fritz, Michael Denzer, Simon Tomaz, Toni

DSC05266Der Workshop war gut besucht und wurde auf die Dachterrasse ausgelagert – schön. Im Workshopraum war ein Bauernmarkt. Da gab’s Eierlikör – sämig, vanillig, famos. Evelyn und Susi werkten an der Bar. Rainer machte den Türsteher. Martin stempelte alle „voll schön“, Carmen kassierte und verteilte Eintrittskarten und das Publikum kam wie immer pünktlich und in Scharen. Vielen Dank!
DSC05122Um 20 Uhr wurde losgelegt und die Abfrage bewies (wie auch der prallvolle Newsletterwunschzettel), die BPS-Gemeinde hat sich erneut erweitert. Markus Köhle moderierte und opferte sich auch gleich, zumal es ein neues Buch – Alles außer grau. Texte to go (mit Mieze Medusa und CD) – am Büchertisch gab. Stimmung war geschaffen und Kilian – zum ersten Mal dabei – eröffnete. Er gab den Wolf in der lonezone, der das small-sein refuste und allerhand droppen ließ. Stichwort: Bullshit.
DSC05137Annalouise Falk wusste, dass in uns allen ein kleiner Ritter steckt, hatte ein Antwortlächeln auf alles parat und outete sich als Bommelmützenträgerin. Ihr Text hieß Hermann.
Michael Denzer begab sich auf Sinnsuche und tat dies auf einer Parkbank. Um was geht’s fragte er sich und ich mich. Betty bebte auf oberösterreichisch über die Stellung von sekundären Geschlechtsmerkmalen in unserer Gesellschaft, sie analysierte: Mit geila kummt ma weida als wia mit liab – 18,5 Punkte und Finaleinzug.
Simon Tomaz schloss an mit seinem längsten Satz, schloss all seine aufgespannten Nebensätze und sorgte für offene Münder.
DSC05168Toni polterte gewohnt charmant und lieferte eine Vorausschau seines 10jährigen Klassentreffens ab, dabei knurr-schnurrte er lustvoll balzend. Christoph machte fünf lange Minuten lang Stand-up, mehr als stehen war das aber auch nicht. Eine historische Wertung: 4 Punkte. Käthl nützte die brache Erde, bekannte, dass sie vieles hasse aber vor allem Lebensweisheiten: Schlafe deinen Moment! – 21 Punkte. Das Team BAP (Botschaft ans Publikum) führte einen traurigen Beweis: Die Realität gewinnt immer, obwohl sie eine dumme Funs’n ist. DSC05212

Christine Teichmann schließlich schnellsprach in Filzmaier-Manier über die Bundespräsidenten-Wahlkämpferei. Was für eine Nachlese! Mit Wumms ins Finale.

Dann Pause.

Dann wieder los.

Annalouise Falk wärmte das vorbildlich aufmerksame Publikum auf.

DSC05226Betty: wumm-sipp-chrchrchr – ein Schaben und Kratzen hatte was zu Abtreibungen zu sagen.

DSC05233BAP gab sich selbstkritisch. Ein Herdentext, einfach zum Liebhaben.

Christine Teichmann brach eine Lanze für die Kriegsgeneration ohne Kindheit und rief auf: Lernt Geschichte und

Käthl schließlich wollte verhindern, dass uns die Berge und Trachten, ja insgesamt die Kultur geklaut wird. Viel harter Stoff im Finale. Und eine spannende Entscheidung.

BAP und Käthl auf Platz 3 und Christine Teichmann und Betty doppelsiegen, teilen sich die Spenden (Nudeln, Obst, Gutscheine, Geld) und das Siegerinnenbier.

DSC05281Danach Heylo, Ausdruckstanz und Eierlikör.
Alle glücklich.
Alles gut.
April BPS. Schön warst du.
Bis Mai.
Euer Papa Slam m,

April: Es slamme wer will!

25 Montag Apr 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Analouise Falk, Christine Teichmann, Markus Köhle, Martin Fritz, Simon Tomaz, Stefan Abermann

DSC02688Nein, wir regen uns nicht über das Wetter auf. Ja, wir freuen uns auf Freitag, den 29. April 2016. Denn das wird garantiert ein heißer Poetry Slam. Annalouise Falk (D) hat sich angemeldet: https://www.youtube.com/watch?v=omoF7vx6ffk

Außerdem mit dabei: Simon Tomaz aus Wien (Foto) und Christine Teichmann aus Graz.
Selbstredend beide famos und ein Liveerlebnis. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass auch ein gewisses Team wieder antreten wird. Sicher wissen wir: DJ Martin Fritz jinglet, Markus Köhle moderiert und um 17 Uhr wird von Annalouise der Workshop ausgerichtet. Gerne anmelden: koehleATbacklab.at
Ansonsten alles wie immer. Offene Liste, begrenzte Plätze.
Einlass ab 19 Uhr.
Keine Reservierungen möglich.

Eintritt: 5 € (Spenden für die SiegerInnen erwünscht)
Beginn: 20 Uhr

Hoffnungsschollen und angemähte Hasen

02 Samstag Apr 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Benedikt Hoffmann, Betty, Dietmar Wielgosch, Elias, Käthl, Klaus Lederwasch, Lena, Markus Köhle, Martin Fritz, Team BAP, Toni

DSC05010Auch der Ausnahmetermin 1. April konnte das treue Innsbrucker Poetry Slam Publikum nicht davon abhalten, in Scharen pünktlich in die Bäckerei zu strömen. Ihr seid toll! Carmen und Martin stempelten und kassierten, Türsteher Rainer begrüßte und kontrollierte, Markus Köhle moderierte und DJ Martin Fritz hatte neue Jingles mit dabei.

Mieze MedusDSC04918a musste leider absagen, kommt aber ein ander Mal, auf ein Opferlamm wurde diesmal auch verzichtet und so war es an Elias, den März Poetry Slam im April zu eröffnen. Er ließ sich von den Bundespräsidentenwahlplakaten inspirieren und zog eine Kasperltheateranalogie auf. Stichwort: Zombie.

DSC04920Betty packte einen Dialekt aus, der aus Oberösterreich stammen dürfte und hatte allerhand über Contra/Pro-stitution zu sagen: Pupperl, Schwammerl, Hammelschwanz. Das haute schon ordentlich rein. Das Publikum wurde mit Schokoeiern und diversen Ostertieren beschenkt, dann betrat Dietmar Wielgosch die Bühne. Der wär so gerne an der Macht und hätte eine Praktikantin – also auch Politik und Sex – es zeichnet sich eine thematische Tendenz des Abends ab und Dietmar rauscht mit 20,5 Punkten ins Finale.
DSC04987Dann das Team BAP (Lisa & Stefan): Frühlingsgefühle, Filmliebe, Tanzeinlagen und Hoffnungsschollen im Eismeer. Der Liebesfunken springt über, Dirty-Dorfdisco-Dancing-Feeling und satte 20 Punkte – Finale. Benedikt Hoffmann praktizierte Stand Up Comedy, thematisierte Schweißflecken, Zynismus, Geheimnisse und Spezi. Käthl beklagte: Du bist nicht mehr hier! Du bist verblichen und ausgeleert worden von einer Krankheit. Das geht an den Herzbeutel! Toni wusste dann zu berichten: Er ist der Shit. Seine Versagerballade machte ihn sympathisch und ließ ihn mit 19 Punkten ins Finale einziehen.
DSC04951Klaus Lederwasch gab dem Publikum dann einen Crashkurs im steirischen Dialekt und hatte nicht nur einen Frousch oungmaht, sondern indirekt auch einen Hund auf dem Gewissen. Das Publikum ist rasend! Bisherige Höchstwetung: 21,5 – Finale. Und dann kam Physik von Lena, souverän vorgetragen von der bis dato jüngsten Teilnehmerin der 15 jährigen BPS-Geschichte. Die Pausenhofstalkerin erobert sich damit noch einen Sonderplatz im Finale.

DSC04958In der PAUSE werden von den lieben Menschen fleißig IVB-Bleistifte und Radiergummis sowie Poetry Slam Postkarten angenommen, der Büchertisch anerkennend registriert und Getränke nachgetankt beziehungsweise ausgeschieden. Alles schön und gut. Dann Finale.

Toni beginnt mit einem what-the-fuck-Ötztal-Denglateinischen durativ-ablativen Stress-mit-den-Burns-Text: talentiert und well spoken. Lena stellte sich vor. Sie ist nämlich die, die offenbar für die Bühne geboren wurde und legte noch einen alliterationsaffinen, kulinarischen Nachschlag drauf.
DSC04962Das Team BAP outete sich als AMS-Berater-Alptraum, gründete eine Religion und hatte nicht nur 12 Jünger sondern bereits 1000 Follower und nach dem Auftritt vermutlich 300 weitere. Dietmar Wielgosch ließ fast einen rosa Elefanten aus seinem Hosenstall und konnte sich ein deftiges Frühlingsgedicht nicht verkneifen und dann mussten wieder Tiere sterben. Klaus Lederwasch berichtete vom Tag an dem wir den Osterhasen aßen. Das saß und traf alle.
Klaus Lederwasch gewinnt, Team BAP wird zweiter und das Siegerbier war bald geleert. Danach gab’s fröhliches Entspannungstanzen und -trinken, das eifrig, ehrgeizig und vielzählig betrieben wurde. Ein runder Abend also, ein sehr schöner und sehr dichter.
Papa Slam Markus

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …