• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Oktober 2016

Der Kuchen ist sich sicher

30 Sonntag Okt 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Bäckerei-Slam im Oktober ging mit besonderer Beteiligung des Vereins Tafie über die Bühne: Das inklusive Projekt Freiraum – für Menschen mit Lernschwäche – feierte seinen 20. Geburtstag. Das schlug sich gleich beim Eingang nieder: Es gab Kuchen für alle und damit beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend.

img_2715Für den Slam meldeten sich 17 StarterInnen an (5 davon kamen aus den Reihen von Freiraum). Das Los entschied und 14 StarterInnen durften ans Mikro. Silke, Toni und Peter Schrom mussten leider aufs nächste Mal vertröstet werden. (An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es einen zweiten Slam in Innsbruck gibt, der sich immer über StarterInnen und ZuseherInnen freut.)

Den Anfang machte Benedikt Hofmann, der improvisierte und die kleinen Verständnisschwierigkeiten im Umgang mit Tiroler thematisierte (11,5 Pkt). Dann kam Käthl, die von einer bunten Wohnsiedlung berichtete (16,5). Als dritter ging der aus- und eingeladene Gast Fabian Navarro an den Start, der nicht nur den Spanier in sich entdeckte, sondern auch den Grundstein zum Finaleinzug legte: 20,5 Pkt!.img_2631 Dann ging Tina als erste Starterin aus dem von Markus Koschuh gecoachten Freiraum-Team an den Start. Sie wetterte gegen die Zeitumstellung und hatte die Lacher auf ihrer Seite. (15,5). Danach kam Anja, bei der zwei Lausbuben Feuerwehr spielten und ihr damit 15 Punkte bescherten. Barbara Tatschl berichtete anschließend davon, was übrig bleibt, wenn die Feuerwehr zu spät kommt (11 Pkt). Ania Viero wiederum italienerte charmant und zeigte, dass eine richtige Mamma die Hintertüre Whatsapp nutzt, um bei den Kindern einzuziehen – Ania zog damit ins Finale ein (18 Pkt.)img_2672

Rima und Sabine machten als Team mit und zeigten dass Nachos und Käse nie alleine sind (16,5). img_2682Nothburga punktete mit einem ehrlichen und mutigen Text über Sucht (17 Pkt), der nur knapp am Finaleinzug vorbeischrammte. Helene Bodner wartete darauf, dass die Erwartungen sich erfüllten (15 Pkt) und Larissa riss den Vorhang vor den Depressionen weg (14,5 Pkt.)img_2691

Hanna hatte ihre eigene Hebebühne dabei und feierte das Leben derart in vollen Zügen, dass es sich auch auf das Publikum übertrug (16,5 strahlende Pkte). Iris und Benedicte plauderten aus der Krokodillederhandtasche für 14,5, bevor sich Robyn vom letzten Startplatz noch den Finaleinzug sicherte und mit 7 Leben 20 Pkt ergattern konnte.

Durchatmen, denn eine lange Vorrunde ging damit zu Ende. Das Publikum war dennoch bester Stimmung, man trank die Bar leer und genoss den schönen Abend, der schließlich von einem Dreier-Finale gekrönt wurde:

img_2835Ania Viero berichtete episodenhaft von einem Frauenschicksal. Robyn träumte sich durch Realitäten und Albträume, bevor dann das Publikum sicher war, dass Fabians Text über Unsicherheit den Abend gewinnen sollte. Fabian Navarro gewinnt den prallvollen Slamsack und das Siegerbier. Wir aber wissen nun: „Im Leben ist nur eines wichtig: Untersuchungsrichter“

Untersuchen Sie also auch den nächsten BPS, der da am 25.11. stattfinden wird. Dann wieder moderiert von Markus Köhle.

Juhui und alles Gute

Euer BPS

 

Besonders, besonderer, BPS

24 Montag Okt 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

13_poetry_slam_by_matthias_dietrich_074

(c) Poolbar Slam, Matthias Dietrich

Der BPS am 28.10.16 wird ein B²PS,  ein besonderer Bäckerei Poetry Slam. Neben altbekannten Sonderlingen sind diesmal nämlich auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Zerwürfnissen dabei, die unter der Schirmherrschaft des Vereins Tafie und Anleitung von Markus Koschuh Texte verfasst haben und diese bei uns im Wettbewerb präsentieren werden.

Markus Koschuh leitet übrigens auch den Workshop um 17 Uhr vor dem Slam – Anmeldung bitte spätestens bis zum Vortag an info [at] stefanabermann.org. Und last but not least begrüßen wir als Special Guest des Abends noch den Neo-Wiener Fabian Navarro bei uns. Moderieren wird Stefan Abermann.
Der Slam beginnt dann wie gewohnt um 20 Uhr, Anmeldung erfolgt vor Ort. Wie immer gibt es für jede/n StarterIn 5 Minuten Zeit und das Publikum entscheidet, wer in die Finalrunde kommt. Den GewinnerInnen winkt Ruhm, Applaus und Siegerbier. VerliererInnen gibt es keine.

Schokolade und Hupen – Das war der September-BPS

03 Montag Okt 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aaron, Ania, Benedikt Hoffmann, Bernhard, Callie, Cornel, Darling, David Samhaber, Käthl, Lena, Markus Koschuh, Martin Fritz, Matze, Robyn, Sarah Fernbach, Tom aus Graz, Toni

img_2326 Schön voll präsentierte sich die Bäckerei zum Saisonauftakt des BPS und schön voll war auch der Zettel mit Anmeldungen für Mitmachen – so voll, dass das Los entscheiden musste und Robyn, Bernhard, Bene und Matze das Pech hatten, gar keinen der begehrten Startplätze zu ergattern – auch an dieser Stelle noch einmal unser Mitleid und vielen Dank fürs Kommen.img_2355

Käthl schlüpfte dann in die Doppelbelastungrolle als DJane und Teilnehmerin und eröffente gleich mit Holz, Töpfen und Hupen, David Samhaber brachte uns auf den neuesten Stand der Kindergartenpädagogik, Tom aus Graz versprach sich märchenhafterweise nie bei Begriffen wie Brauthaupt und sicherte sich so einen Finalplatz, Lena vermisste die Nächstenliebe einer Zombiearmee und Slamnovice Cornel erzählte seinen ganz eigenen Schöpfungsmythos mit viel Gevögel in der Luft. Das Publikum sagte, dass das gut war und so generierte sich sein Einzug ins Finale.

img_2359

Nachdem die Stimmung so dem Siedepunkt nahe war stand mit Aaron der zweite Neuling im Mittelpunkt, bevor Callie sein Wolfkindding frei vortrug und dann Sarah Fernbach Magen und Kopf der Schokohasen in der Punktejury fairdrehte, auf dass diese sie ins Finale entsahnten.img_2381

Daran konnte dann auch Markus Koschuhs Nussquote, Tonis Badeverdruss, Darlings Happy End und Ania, trotzdem sie workshopgecoacht und zum ersten Mal antrat wie Bayern gegen Manchester, nichts mehr ändern.img_2387

Im Finale wurde des Moderators Martin Fritz Fische von Tom aus Graz thematisiert, aber ebenso wie Cornels Busreisebericht war dieses Fortbewegungsmittel nicht das richtige zum Ziel BPS-Sieg, den also die Autorin Sarah Fernbach souverän einfuhr.

Wir gratulieren ihr und allen Athletinnen und Athleten auf das Allerherzlichste und freuen uns schon auf den nächsten BSP am Freitag, den 28. Oktober 2016.img_2417

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …