• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Juni 2013

Wimmer & Crystal

24 Montag Jun 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bo Wimmer, Concerto Crystal, Markus Köhle, Martin Fritz, Stefan Abermann

concertoZum Saisonschluss lassen wir uns nicht lumpen. Zum Saisonschluss lassen wir es noch einmal richtig krachen. Aber nicht nur. Es wird nicht nur laut sondern auch (wie vergangenen November) übersetzt in die Gebärdensprache. Also doppelter Spaß. Die local heros Stefan Abermann und Martin Fritz sind selbstverständlich mit von der Partie. Aber nicht nur. Wir haben auch großartige Gäste. Zum einen den unvergleichlichen BO WIMMER.
bowimmerZum anderen den Wiener Newcomer der Saison CONCERTO CRYSTAL (siehe ganz oben). Fotogen sind die zwei auch, wie man sieht. Und wenn sie erst den Mund auf machen, dann habe die Ehre und Hut ab! Lasst euch das nicht entgehen und feiert noch einmal so richtig schön ab mit der SLAMILY in der Bäckerei.
Am Freitag, den 28. Juni 2013 um 20 Uhr 30.
Eintritt wie immer 3,50.
Klappsessel mitnehmen erlaubt, FreundInnen auch!
Ich freu mich, Papa Slam, m

Heißer Saisonabschluss-Slam mit Bo Wimmer und Concerto Crystal

17 Montag Jun 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bo Wimmer, Concerto Crystal, Markus Köhle

DSC07135Am Freitag, den 28. Juni 2013 findet in der Bäckerei der letzte Poetry Slam vor der Sommerpause statt und die Stargäste heißen. Bo Wimmer (zum ersten Mal in Innsbruck) und Concerto Cristall (der Sieger des Februar-BPS).
Bo Wimmer aus Marburg (D) ist seit Jahren äußerst aktiv in der gesamtdeutschsprachigen Poetry Slam Szene und überall ein gern gesehener Gast. Er bloggt fleißig: http://www.bowimmer.de/blog/
Und legt schon auch mal ein Ei oder zwei.
Bo wird um 17 Uhr den Workshop leiten, Anmeldungen bitte bis 27. Juni an koehleATbacklab.at und dann natürlich auch mitslammen. Concerto Cristall, der Wiener Newcomer dieser Saison, ist auch schon heiß und die gesamte Innsbrucker Slam-Szene wird sich diesen Saisonhöhepunkt sicher auch nicht entgehen lassen. Also – nichts wie hin.
Bis dann denn, Papa Slam, m

Würdest du dich dann vielleicht von mir verleiten lassen?

02 Sonntag Jun 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Haris Kovacevic, Klaus Lederwasch, Markus Köhle, Martin Blocher, Martin Fritz, Michael Denzer, philmarie, Ploz, Renao Kaiser, Stefan Abermann

DSC07530Es war definitiv der dampfendste Poetry Slam aller Zeiten. Es war definitiv der PS mit den meisten Regenschirmen im Publikum. Es war ein PS mit einer Luftfeuchtigkeit, die sich gewaschen hatte. Nasse Häupter, triefende Jacken. Klatschnass und klatschfreudig. Ach, das Innsbrucker Publikum ist doch dass allerbeste. Draußen Weltuntergang und in der Bäckerei Hochstimmung und eine heiße Meute an Slammern, neun an der Zahl, diesmal eine reine Männerrunde und ein Sieger aus der Schweiz – ein strahlender Kaiser.
Aber mal langsam und von vorne.
DSC07495philmarie eröffnete mit seinem Hörgerättext und fuhr damit 14,5 Punkte und das Stichwort flachgelegt ein. Renato Kaiser reimte über alternative Metamorphosenenden, Hyazinthen und Pygmalion und schraubte die Wertung auf 19,5. Martin Fritz (wie immer grandioser Jingle-Davor-Dazwischen-und-Danach-DJ) verlas gleich mehrere Listen zum Thema Hochzeit, was dem Publikum nicht so ganz behagte (13,5).
Stefan Abermanns Gottesbeweis mit Peter Rapp, dem Kaiser und sich selbst räuchernden Lachsen kam da schon besser an (16). Ploz kam spät, hielt sich dann aber kurz und berichtete über „Ich und die anderen, die ich nicht mag.“ (10,5) Sein Debüt auf der BPS-Bühne feierte Martin Bachler mit einem Text in Beat-Poeten Manier über Drogen, Sex und den ganzen Scheiß (12,5).
DSC07497Michael Denzer riet dazu, sich nicht ab, sondern einzuschreiben und zwar auf ex (13,5). Der bosnische Südtiroler Haris Kovacevic erzählte leidvoll von einem Riss im Parkett und den bitteren Folgen für seine kleine Zehe und die Welt im Ganzen (17,5) und den Vorrundensack zu machte dann Klaus Lederwasch mit seinem Winkerkrabben-Drehbuch für Walt Disney. Großes Gefühlskino, zu den Schweißperlen, immer noch nassen Haaren und Jacken gesellten sich jetzt auch noch Rührungstränen und alle waren reif für die Pause.

Im FINALE begann Stefan Abermann mit einem Frühlingstext über Teenager, die noch kein eigenes Zuhause haben und die daraus resultierenden Geilheitsabbauschwierigkeiten. Das Publikum verstand’s – 19 Punkte. Haris Kovacevic präsentierte eine radikalironische Utopie (17), Renato Kaiser fragte, ob er denn nicht literarisch genug sei (19) und Klaus Lederwasch schließlich hatte nicht nur eine Schmetterling in der Nase, sondern auch mehrere Fässer Bier intus – ein starkes Jahr (18,5).

DSC07503Weil sich aber das Spendensackerl als Ganzes ja nicht wirklich teilen lässt und das Publikum eh noch immer textspitz und aufmerksam war, war ein Stechen gefragt, gewünscht und auch vollkommen gerechtfertigt.
Darin stellte Renato Kaiser in seiner Anmach-Anleitung klar, warum Slammer slammen, brachte die Zuschauer_innen zum Auszucken und Stefans abschließendes Märchen rundete den Abend wundervoll ab und machte ihn zum würdigen Zweiten des Mai Bäckerei Poetry Slams.
DSC07547
Wieder mal ein denkwürdiger Abend. Danke fürs Dabeisein. Bis Juni – mit den Gästen Bo Wimmer und Concerto Cristall und einem Workshop mit Bo. Papa Slam m
DSC07515

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …