• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Februar 2014

Schweizer Vize zu Gast

25 Dienstag Feb 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Christoph Simon

christophAlso wir sind da ja nicht so. Wir lassen die Schweizer schon noch zu uns kommen. Vor allem den! CHRISTOPH SIMON war der Senkrechtstarter der Slamsaison 2013 in der Schweiz und konnte bei den Meisterschaften nur von der unzerstörbaren Hazel Brugger geschlagen werden.
Am FREITAG, den 28. Februar 2014 ist er Gast beim BPS und gibt vorher – um 17 Uhr – auch einen Workshop (bitte bis Donnerstag anmelden: koehleATbacklab.at). Auch aus Wien und Deutschland haben sich Gäste gemeldet.
Die Innsbrucker Gang ist ohnehin voll motiviert und am Start und ihr – liebe SemesterferiengenießerInnen – hoffenltich auch. Ich freu mich – bis dann denn: Papa Slam M,
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20Uhr30
Anmeldung bis 20 Uhr
EINTRITT: 3,50 €
Geschenke und Spenden für den/die SiegerIn herzlich willkommen.

Wörgl slammt weiter

17 Montag Feb 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Slam KulturzoneOrt: KulturZONE Wörgl, Brixentalerstraße 23, 6300 Wörgl
Zeit: Freitag, 21.02.2014, 20:15
Teilnahmevoraussetzung: zwei selbst verfasste Texte
Eintritt: 3€
STEFAN ABERMANN moderiert – sei dabei – dein Text kommt an!
Kontakt für Rückfragen: 0660/1285247

Die Penisknochenretusche

02 Sonntag Feb 2014

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Andreas Entenmann, Concerto Cristal, Fabio Birlmair, Güle G. Lerch, Hannes Blamayer, Hans-Peter, Haris Kovacevic, Johnny, Mario Tomic, Martin Fritz, Michael Denzer, Mimi, philmarie, Stefan Abermann, Tom Schutte, Yannick Steinkellner

Freitag, 31. Jänner 2014. Es ist 19Uhr54. Der Bäckerei Poetry Slam ist ausverkauft! 16 PoetInnen haben sich gemeldet, vier – Güle G. Lerch, Martin Fritz, philmarie und Tom Schutte – verzichten auf eine Teilnahme, damit sonst niemand bangen muss, ob sie oder er dran kommt. Das ist schön und fair. DANKE! Um 20Uhr25 – also fünf Minuten vor dem offiziellen Beginn – geht’s los.
DSC09215Hannes Blamayer is back. Er war im Big Easy und berichtete gewohnt gewitzt davon. Jetzt ist er wieder in Wörgl und auf der Slambühne (Stichwort: Wave, Punkte: 11).
Yannick Steinkellner kommt aus Graz, war am Vorabend in Linz und an sich müde, aber er rockte mit seinem Outing-Text gehörig und heimste 14 Punkte ein (Freudentränen).
DSC09220Die Nummer drei hatte ein Neuling: Fabio Birlmair mit Hut und Fliege und der Frage: Was würde Golum tun? Es ist nicht leicht ein Nerd zu sein. Ein fulminantes Debüt (Penisknochen / 13,5).
Johnny war auch zum ersten Mal dabei, er heißt gar nicht so, hatte was gegen das Mikro, hatte aber auch Charme und deklarierte sich als Vin Diesel Fan (phantasmagorisch & 9,5).
DSC09224Hans-Peter erzählte wieder aus seinem Pfleger-Alltag und präsentierte die Stuhlskala (Finger im Arsch / 10).
Super-Mario Tomic träumte von Inseln und fällte Stammbäume (12,5).
Michael Danzer schlug einen lyrisch Ton über Sterne, Blindheit und Wirgefühl an (YOLO / 10).
Stefan Abermann schoss den Vogel ab mit seinem Sotschi-Feeling-Text,  in dem Penisse frei flottierten und Putin zum „put in“ und Homosexuellen-Propaganda-Schlachtruf wurde (HÖCHSTVOTING!).
Haris Kovacevic ließ große Leute zu Wort kommen und führte die Türschwellensteher vor (12,5).
DSC09242Mimi debütierte mit einem Text über die Ballsaison. Fragte sich, was wäre, wenn der Hintern vorn wär und erntete dafür 9,5 Punkte (Fleischbeschau).
Andreas Entenmann packte zahlreiche Tiergedichte aus, kamm voll smooth rüber und erreichte 13 Punkte. Das war knapp am Finale vorbei. Denn den letzten Finalplatz sicherte sich die Startnummr 12
Concerto Cristal mit seinem Öko-Faschisten-Text. Ich bin so – seid ihr auch so? So, so, so…. (Fußballfeldmaß / 14,5).

DSC09280Im Finale hatte die sehr korrekte Vorrunden-Jury ausgedient. Der Sieger wurde per Applausabstimmung gekürt: Fabio sprach vom echten und vom pathetischen Leben (Träumer), Yannick vom Blauen Balken der immer weiter hoch fährt und von einem Strahlemann mit Daumen hoch;
DSC09284Concerto Cristal kärntnerte über: Nein zum CH. Gab sich klipp und sicher und für die Gallier Österreichs und Stefan Abermann küsste DJ Martin Fritz (ein historischer Moment in der Slam Geschichte) und thematisierte dann die Freuden der Körperfülle – lustige Menschen, diese Dicken!

DSC09290Der Slamkessel kochte förmlich über. Alle Finalisten wurden gebührlich beklatscht und es ergab sich folgendes Resultat: 4. Fabio Birlmair; 3. Concerto Cristal; 2. Stefan Abermann und SIEGER des Jänner BPS 2014 YANNICK STEINKELLNER !

DSC09303Der nächste BPS findet am 28. Februar 2014 statt! Zu Gast: Der amtierende Schweizer Vizemeister CHRISTOPH SIMON.
Euer Papa Slam, m

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …