• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: April 2017

BPS im April: Poesie wärmt alle Herzen

24 Montag Apr 2017

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B

anna-lena ObermoserBei einem Poetry Slam kann man in fünf Minuten eigentlich fast alles machen, was man will, darum ist der April ja eigentlich der heimliche Feiermonat der BühnenpoetInnen.

Wir feiern darum den April am Freitag, den 28.4. um 20 Uhr mit einer lesemotivierten Meute aus Locals, aber auch mit zwei Gästen von auswärts: Einerseits Anna-Lena Obermoser, die Textbombe aus Graz, und Michael Frei, die Geheimwaffe aus Thun.

Anna-Lena leitet auch um 17 Uhr einen Slam-Workshop in der Bäckerei. Anmeldung bitte unter info {at] stefanabermann.org

Einlass ist ab 19 Uhr. TeilnehmerInnen-Anmeldung bis 19.30 direkt vor Ort. Moderiert wird aushilfsweise von Stefan Abermann, doch das Wichtigste bleibt beständig: Po-po-po-Poetry? Slam!

(B.)P.S.: Am Tag darauf, den Samstag, 29.4. um 20.30 sind Anna-Lena und Michael übrigens auch beim Slam von Kultur am Land in Buch bei Jenbach mit dabei.

Muttermahlzeit und Rohrpostmonolog

03 Montag Apr 2017

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ania Viero, Da Felix, Leo, Markus Köhle, Martin Fritz, Sandra Da Vina, Simon Tomaz, Toni

Der Freitag, den 31. März 2017 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnlicher Bäckerei Poetry Slam. Krankheits- und verlobungsbedingt mussten wir sowohl ohne Carmen an der Kassa als auch Rainer als Türsteher auskommen. Flo und Martina leisteten Ersatzdienst – vielen Dank dafür und gute Besserung Carmen und alles Gute Rainer:) Das Publikum kam wie immer in Strömen und pünktlich. DANKE!

Martin Fritz war nicht nur Stempler und DJ sondern auch gleich die Nummer 1. Dass das Stichwort eines Liebe-ist-Textes Ohrenschmalz sein kann, weiß, wer ihn gehört hat. Schöner Schmerz!
Toni kam die Gülle hoch bei seinem Smartphonehassliebesgedicht und wenn die Dinger erst mal MRT-fähig sind, was dann?
Sandra da Vina ist für Lavalampen in Umkleidekabinen und für Pizza, also nicht in Umkleidekabinen sondern generell. Das Publikum wohl auch – begeisterte 23 Punkte.
Ania Viero analysierte diverse Studienrichtungen mit einem durchaus frühlingsgesteuerten Blick, das Publikum fühlte und litt mit – Finaleinzug!
Da Felix hatte auf jeden Fall auch seinen persönlichen Spaß: Blut Tod Rennauto Orgasmus!
Leo schwängerte die Nacht und endete als Löschpapier-Wrack, dafür schaute er aber sehr gut aus und wurde auch mit einem Finalplatz belohnt.
Simon Tomaz schließlich hatte – Oh, Gott, oh, Gott – einen O-Porno am Start. Zorro poppt Otto voll toll! Das ging ja vielleicht ab! 23 Ponkto!

Nach der Pause spendete das Publikum brav. Das Sieger_innen-Sackerl war prall gefüllt (Essiggurkenglas!) und alle heiß auf weitere Texte von:
Ania: Snack-Kaffee-Wasser-Automat
Leo: Krampus-Nikolaus Kevin-Justin-Enrico
Simon: Ehrlichkeit-beim-Datingprofilausfüllen-ist-so-eine-Sache
Sandra: Platiktütenzungenkuss – es gehör mehr geschmust!
Ach, war da Liebe im Raum. Man konnte sie spüren, fühlen, riechen.
MC Markus Köhle entschied sich schließlich für zwei dritte Plätze: Ania und Leo sowie einen Doppelsieg von Sandra da Vina und Simon Tomaz!

Tags drauf fand dann der 3. Wiederlesen Poetry Slam in Imst statt. Volles Haus, tolle Stimmung, 10 Teilnehmer_innen: Simon Tomaz, Toni, Roswitha auf Platz 3.
Martin Fritz wurde als Zweitplatzierter mit einem Kaligraphie-Set belohnt und Sandra da Vina nahm erneut den Slam-Beutel in Empfang. Nächster Termin im Herbst. Schön war’s. Juhui
Euer Papa Slam
m,

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …