• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: November 2013

BPS – Das beste Mittel gegen Novemberdepression

26 Dienstag Nov 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adina, Henrik Szanto, Jonas Scheiner, Markus Koschuh, Melanie

DSC08462Am Freitag, den 29. November 2013 wird wieder in die Gebärdensprache übersetzt (Dank an das Team rund um Melanie) und es haben sich gleich mehrere Gäste angekündigt. Der BPS hat einen einmaligen Ruf und zieht die SlammerInnen aus allen Himmelsrichtungen richtiggehend an. Diesmal mit dabei: Robert Prosser (bekannt von der Lesebühne Text ohne Reiter), Adina (Ö-Slam-Finalistin, Foto unten), Jonas Scheiner und Henrik Szanto (beide Seriensieger in Wien); Auch Markus Koschuh hat sich angesagt und die üblichen Verdächtigen werden wohl auch um den BPS-November-Titel mitmischen wollen.
Wie immer gibt es vorher (17Uhr) einen WS (gratis);
DSC08867WICHTIG: Anmeldung für den WS bis Donnerstag an koehlATbacklab.at (den machen diesmal Adina, Jonas und Henrik).
ACHTUNG, ACHTUNG: Der Andrang der letzten Male veranlasst uns zwei Änderungen durchzuführen und zwar dürfen wir, aus mehrerlei Gründen, künftig nur mehr 250 Menschen einlassen – also bitte rechtzeitig Plätze sichern – und an alle Teilnehmenden: Anmeldung – ohne Ausnahme – bis 20 Uhr.
Absolute TeilnehmerInnen-Obergrenze 12. Sollten sich mehr anmelden, wird gezogen und die nicht Gezogenen bekommen einen Fixstartplatz für das nächste Mal.
Ansonsten hoffentlich alles wie immer – ich freu mich
Papa Slam m,

Borken-Käfer-Killer-Texte

25 Montag Nov 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Haris Kovacevic, Markus Koschuh, Martin Fritz, Patrick, Silke Gruber, Stefan Abermann, Tom Schutte

Stromboli Slam Nov 2013Der Poetry Slam machte wieder einmal in Hall halt und das Stromboli unsicher. Das Publikum war zahlreich und gut gelaunt, 6 SlammerInnen hatten sich eingefunden um die Stimmung zu nutzen. Stefan Abermann war als MC für den erkrankten Markus Köhle eingesprungen und durfte die Veranstaltung wie folgt zelebrieren:

Den Anfang machte Haris Kovacevic, der gleich mal dreckige Witze erzählte. Und warum? Weil er’s kann. (11 Pkt.) Martin Fritz dachte sich wohl dasselbe, als er sich in der Kunstform der „Kürzest-Güles“ versuchte. Knofelknecht und das Stichwort „Sid Vicious“ gaben sich in seinen Texten die Hand. (9 Pkt.) Slam-Neuling Patrick verschrieb sich anschließend den ruhigeren Tönen und fuhr mit Gedichten über Liebe das Stichwort „Drahtseilakt“ und 8,5 Pkt. ein. Markus Koschuh hatte einen Killer-Text dabei und mordete trotz „Unschuldsvermutung“ den Opa. (10,5 Pkt.) Danach startete Lokalmatadorin Silke Gruber deren „Gesprächsverkehr“ morgen schon wieder „geschtrig“ sein könnte. (13,5 Pkt.) Und als letzter holte sich Tom Schutte noch genug Punkte für die Führung ab. Ob „Georgs Mama“ im Publikum war, weiß man allerdings bis heute nicht. (15,5 Pkt.)

Danach war Pause. Das Publikum wiederum war in Waldorfstimmung und entschloss sich daher, alle StarterInnen ins Finale weiterzulassen. Als Startvorteil bekam daher jede/r die Hälfte der Vorrundenpunkte im Finale dazuaddiert. Und so lief es dann ab:

Patrick ließ sich auf einen „Paradigmenwechsel“ ein und trieb im Blauen Sturm zu 14 Pkt. gesamt. Martin Fritz las (angeblich) zum letzten Mal seinen Kiffertext, dessen Stichwort dann so zach war, dass es vergessen wurde. (20 Pkt.) Markus entertainte wie „Robbie Williams“ und erntete 18,5 Pkt. Dann wurde es spannend. Haris wetterte über die Türschwellensteher: 20 Pkt. Silke betrachtete das „Lehrerdienstrecht“ und den Chantalismus: 19,5 Pkt. Und dann gelang es Tom Schutte mit Stichwort „Borken ist Scheiße“ in einem Fotofinish noch den Sieg zu sichern: 20,5 Pkt.!

Danach ließ Martin Fritz die Scheiben rotieren, bis das Stromboli leer war und alle selig nach Hause trotteten. So wie es sein sollte.

Stromboli Poetry Slam

18 Montag Nov 2013

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markus Köhle, Martin Fritz

DSC06489Am Freitag, den 22. November 2013 findet um 20Uhr30 der nächste STROMBOLI Poetry Slam in Hall statt. Dieser Slam ist aus mehrerlei Gründen zurecht legendär.
Einerseits weil Martin Fritz seinen DJ Auftrag sehr ernst nimmt und immer dafür sorgt, dass das Stromboli brodelt, die Tanzbeine nur so durch die Gegend schwingen und Saxophonsoli zum Niederknien immer wieder für schöne kollektive Verbrüder-und-Schwesterungsmomente sorgen.
Adererseits weil es einfach eine tolle Bühne ist, die einlädt zum Experimentieren und das Zeitlimit wird da auch nicht ganz so groß geschrieben. Und das Lineup ist natürlich auch immer ganz speziell: eine Mischung aus Haller Platzhirsch(kühen), Innsbrucker Haudegen und ÜberraschungsgästInnen aus Nah und Fern.
Markus Köhle moderiert und freut sich, auf alle die mitmachen wollen.
Bis dann denn, Papa Slam m,

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …