• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Mai 2015

ÖH-Stricher oder die Error-Miliz 403

31 Sonntag Mai 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Christina, Güle G. Lerch, Hans-Peter Ganner, Käthl, Lisa Eckhart, Martin Fritz, Nicky, Patrick, Simon Tomaz, Vera

DSC02728Die Bar bot Kardamon-Minze, Rhabarber-Erdbeere und Gartenkräuter-Sirupe an, ich fragte mich, ob Sirups nicht der schönere Plural wäre, derweil strömten die fröhlichen Menschen in die Bäckerei und harrten der Mai-Slam-Dinge.
Gustav sang, Martin Fritz machte das DJ-Ding und 11 PoetInnen traten auf. Es begann Patrick mit einem Familiengeburtstagstext featuring Onkel Herbert.
DSC02688Simon Tomaz überzog das Land mit einer Error-Miliz-Sah-Tiere, also einer runden Sache über die Karikatur des Kreises. Martin Fritz trat in Gestalt von Käthl auf, tretete, tretete, tretete und trat damit niemandem weh, außer dem Boing-Boing-Boing-Sprung in seiner respektive ihrer Schüssel. Matthias rief charmant nuschelnd zum Gartenzwergmissbrauch auf. Hans-Peter Ganner entführte ins Land der Artikulation mit harmonischen Hügeln und einem Herrn Kuss, dessen Zunge brach.
DSC02704Lisa Eckhart
legte ihren 3-Punkte-Plan zur Rettung der Welt klar dar. Käthl war Martin, frage sich „Wer ist jetzt der Doktor“ und aß zur Abwechslung Schnitzel, was „Der Angelo“ gut hieß. Christina werkte zwei Mal in Gedichtform: einmal schwarz und einmal unaufhörlich. Güle G. Lerch war endlich wieder einmal dabei, ließ sein Soachkatzle vom Baum tropfen und gab sich farbaffin auf möwenverschissenen Holzinseln. Vera wusste zu berichten, dass es verdammt wichtig ist, über Möchtegernwichtigkeiten in Kenntnis zu setzen. Nicky legte Grundsteine, pflasterte den Weg zur Freiheit, zum Leben und sicherte sich so einen Finalplatz.
DSC02716Sie begann dieses. Es plagte sie nichts, außer Fünftageverrenkungen. Simon Tomaz lieferte eine Wal-Typologie in 14 Stufen. Hans-Peter Stricher strich die Umlaute und landete im Honigreich des Sudens und Lisa Eckhart diskutierte mit den Zeugen Jehovas über Religion, die Welt und alles, was der Fall ist. Lisa gewinnt. Simon Tomaz nicht und Hans-Peter und Nicky teilen sich die Trostgutscheine. Dann haben wir uns alle lieb und Wodka an der Bar. Danke Gretl, danke Eric, danke Carmen, danke Rainer. Danke allen, die da waren. Auf bald: Papa Slam m,

Schwuler Papst Kaktus

31 Sonntag Mai 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Benedikt Hoffmann, Dietmar Wielgosch, Kinaski, Lisa Eckhart, Markus Köhle, Rebecca Heinrich, Simon Tomaz, Stefan Abermann

DSC02740Im Stromboli ist es immer schön. Zwar hat diesmal DJ Martin Fritz gefehlt, aber es war trotzdem Bombe. Sieben TeilnehmerInnen, mehr Menschen im Publikum, ein flinker Flo hinter der Bar und die schönsten Stichworte ever. Es begann verstörden. Kinaski musste sich selbst wieder beweisen, dass er verkannt ist, las das neben das Mikrophon und hätte 10 Minuten gebraucht, um sich selbst gerecht zu werden. Rebecca Heinrich wusste „es ist immer die selbe Leier“ und rief zur Veränderung auf. Benedikt Hoffmann schlüpfte in ein Gänseblümchen mit Stimmbruch. Lisa Eckhart wetterte wider den Nikotinstarrsinn, Simon Tomaz „verbackte“ Messages in Wahltorten, Dietmar Wielgosch dampfte Lohengrin auf fünf Minuten ein und Stefan Abermann wusste über Chlorbleichmitteleinläufe und diverse Kinderausläufe zu berichten. Das war eine schöne Vorrund, aber es wurde noch schöner.

DSC02731Simon Tomaz echoreimte sich in die Herzen aller Haller. Dietmar Wielgosch pries Arbeitsteilung als aller Probleme Heilung, Rebecca Heinrich bekannte selbst nicht fremd zu sein, schilderte aber, wie weh es tut, dies zu sein und Lisa Eckhart dialektete übers Hamdrahn und Wegschaun.

Zwei mal Höchstvoting – Stechen: Rebecca bot vier Produktionsschritte zum Sommerkleid dar. Lisa lästerte über Respektheuchelei ab. Alle happy. Lisa Eckhart gewinnt den Gutschein, Rebecca Heinrich den kleineren. Rebecca fährt mit dem Moped heim, wir mit dem Butmobil. Im Herbst wieder. So long – slam on!

Slamwonnemonat Mai mit Eckhart und Tomaz

19 Dienstag Mai 2015

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Lisa Eckhart, Markus Köhle, Simon Tomaz

DSC02036Am Freitag, den 29. Mai 2015 freut sich der Bäckerei Poetry Slam, zwei besondere Gäste begrüßen zu dürfen. Lisa Eckhart gewinnt momentan alles, was es zu gewinnen gibt und das nicht nur in Österreich und Simon Tomaz wird dies vermutlich verhindern wollen. Ebenso die großartigen Innsbrucker Poetry SlammerInnen. Denn die Saison neigt sich langsam dem Ende zu und die Startplätze für den Ö-Slam im Herbst in Innsbruck sind begehrt und umkämpft.
Einen Workshop wird es auch wieder geben, wenn sich bis 28.5. mindestens drei Leute anmelden (koehle@backlab.at).
Papa Slam Markus Köhle moderiert und freut sich.

Also rechtzeitig dort sein und Plätze sichern.
Freitag, 29. Mai 2015
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20Uhr30
Anmeldungen bis 19Uhr30
Eintritt: 5 €

Zum Facebook-Event

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …