• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Oktober 2012

BPS 100 – Jubel – Trubel – Slamily

29 Montag Okt 2012

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Agnes Czingulszki, Andi Plammer, Anita Bollmann, Güle G. Lerch, Hannes Blamayer, Käthl, Markus Köhle, Martin Fritz, Michael Danzer, Mieze Medusa, MYLF, Peter Schrom, philmarie, Stefan Abermann, TFSK, Thomas Schutte, Toby Hoffmann, Yasmin Hafedh

Dem Verfasser stehen ja jetzt noch die Tränen der Ergriffenheit und Freude in den Augen. Aber der Mann von Heute braucht sich seiner Tränen von letzen Freitag nicht zu schämen. Das war ein Jubeltag und was für einer. Seit Oktober 2002 wird in Innsbruck zehn Mal im Jahr, immer am letzten Freitag im Monat geslammt, bis Dezember 2010, seit Jänner 2011 in der Bäckerei. Ergo war der 26.10.2012 nicht nur National- sondern vor allem Slamjubiläumstag. Das wie immer treue Innsbrucker Publikum wusste das zu würdigen und erschien zahlreicher denn je. DANKE!!!
Die Stimmung ausgelassen, das Starter_innenfeld exquisit, der Moderator gerührt und mit Schuss. Dass ausgerechnet Toby Hoffmann aus Ravensburg beginnen durfte, passte perfekt zur Dramaturgie des Melancholieabends, denn Toby war vor sehr, sehr langer Zeit häufiger Gast im Bierstindl Studio und inst natürlich ein Könner. Das Publikum kannte ihn noch nicht und hatte bloß 13,5 Punkte für ihn parat – das Los der Nummer eins.
Danach das erste Team: MYLF. Die aktuellen Vize-Ö-Slam_innen, mit ihrem Einkaufs-Text piepten sie sich auf 18,5 Punkte hoch, da blieb selbst Lokalmatador Stefan Abermann mit einem Text zum Tag und seinem Hymnenvorschlag dahinter, freilich nur knapp (18). Käthl herzschlug sich gut (12), BPS Urgestein Güle G. Lerch verstörte wie immer (13) und der Südtiroler Michael Danzer legte ein bemerkenswertes Debüt hin (14,5). Anita Bollmann hat Innsbruck und Wörgl zwar verlassen und weilt nun im Bamberg, dass sie aber dennoch beim Jubiläumsslam dabei war, freute alle und brachte ihr 15 Punkte ein. Peter Schrom war vermutlich etwas zu fäkalverspielt (12,5). Verspielt waren auch TFSK (Team Feuerspeiende Katze) aber die miauten nicht nur, die roarten richtiggehend. „Leider nein“ weckte den Tiger im Publikum (18 Punkte). philmarie machte einen dialektal-patriotischen-Kevin-Jacqueline-Text (13,5), Andi Plammer rock-popte mit Songtitel-Politik auf 17 (und somit knapp am Finale vorbei), Thomas Schuttes Schmuftler-Typologie brachte die Menge zum Toben (19) und Agnes Czingulszki lieferte mit ihrem Haltestellentext den letzten Vorrundenbeitrag und ihr Slamdebüt (15). Bravo! Applaus und ab in die Pause!

TFSK (Martin Fritz und Hannes Blamayer) eröffneten mit penetranter Endreim-Ironie-Poesie versetzt mit den schlechtesten Ö-Slam-Text-Zitaten. Stefan Abermann zückte – das war an diesem Abend erlaubt – einen alten Text, musste sich registrieren und ließ Popups an allen nur erdenklichen Stellen aufgehen. MYLF machten das Flugzeug Europa wieder flott und Thomas Schutte ist ja eigentlich eh ein Lieber! Die Stimmung in der Bäckerei kochte fast über, alle Finalbeiträge waren eine Wucht, am Ergebnis änderte sich nichts mehr: THOMAS SCHUTTE gewinnt den BPS 100 vor MYLF und Stefan Abermann. Auf Platz Blech TFSK.

Ein grandioser Jubiläums-Slam. Bitte alle irgendwann (nicht mehr gleichzeitig) wieder kommen.

Zum Beispiel am Freitag, den 30. November 2012. Da wird der Münchner Bumillo als Stargast erwartet.
Word up und Slam on!
Markus Köhle

Der Bäckerei Poetry Slam bekommt ein Blog

29 Montag Okt 2012

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das hier wird das Blog zum Bäckerei Poetry Slam – noch ist nicht viel los, komm bald wieder vorbei!

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …