• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: September 2017

Elefantöse Junggeselligkeit

30 Samstag Sept 2017

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bastian Vogel, Daniel, Edi, Emil, Fanny Famos, Katrin, Martin Fritz, Robyn, Silvia, Sophie, Stefan Abermann

Die Sommerpause ist vorbei und der Bäckerei-Poetry-Slam meldete sich dienstfertig zurück um Innsbruck mit neuen Texten zu beschallen. Bei der ersten Ausgabe der Saison hatten sich vor allem viele neue Gesichter angemeldet, was Moderator Abermann glücklich machte und die Vorfreude erhöhte. Neun KandidatInnen waren es insgesamt, alles war angerichtet.

Nach dem traditionellen Opferlamm ging es gleich zur Sache: Daniel erzählte von etwas, das eigentlich etwas anderes war, hängen blieb dennoch das Stichwort „Sex“ und 17 Punkte.

Edi studiert bald Chemie und zeigte, dass schon jetzt die Chemie zwischen ihm und dem Publikum stimmt – zwischen Deutsch-Fern-seh-Kurs und Schwarzenegger gab es 16,5 Punkte.

Auch Sophie debütierte mit einem Märchen über den Wahnsinn und einem filmreifen Bösewichtslachen. Der Wahnsinn gewann über „Jüngling“ und „Liebe“ und Sophie holte 18,5 Pkt.

Dann kam Gästin Fanny Famos aus Wien und rief mit mundartigem Unbehagen zum Handeln gegen Gewalt gegen Frauen auf. (24 Punkte)

Silvia begab sich ins Zwiegespräch mit dem Leben und lebte vor, dass man sich mit dem Leben auf sehr einfache, aber gewinnende Weise gutstellen kann. Saure Kirschen sollen andere essen, Silvia holte 16 süße Punkte.

Robyn begab sich ins Spiegelkabinett der Eitelkeiten, gab  sich anderen in die Hand und fand sich schließlich selbst mit 23,5 Punkten.

Kathrin beschwor Baudelaire herauf und berauschte sich: Il faut toujours être ivre ! Bei Baudelaire waren es noch Wein, Poesie und Tugend, Kathrin fielen aber noch ein paar andere Möglichkeiten ein, die sie zu einem Cocktail von 21 Punkten vermengte.

Emil hat Probleme mit der Schule und ging mit Marie einen Bildungsleidensweg, der ihn mit 24 Punkten ins Finale führen sollte!

Den Abschluss bildete Bastian Vogel, der die Liebe zur Seuche machte und einen Rosa Elefanten im Raum stehen hat, über den man ruhig reden darf. Schau, wie lieb der den Rüssel hält! Höchstwertung von 26 Punkten!

Das Publikum trompetete danach vor Glück und trampelte an die Tränke, um die Rüssel in süße Säfte zu tauchen, kehrte aber schon bald zurück. Drei Menschen waren im Finale und alle drei legten sich nochmal mächtig ins Zeug, um das Siegerbier zu erringen.

Emil stimmte eine Single-Hymne an und sehnte sich nach jemandem, mit dem er den Lattenrost durchbiegen könnte. Fanny bestieg eher Berge, und offenbarte, dass sie einige Eigenschaften der Tiroler bereits übernommen hatte. Bastian wiederum machte einen auf Familienvater, der im Nachtleben seiner Tochter wildert und dort den inneren John Travolta findet. Der Slam bekam dadurch einen Schuss Thursday Night Fever und bei der abschließenden Applaus-Abstimmung wackelten die Wände: Den Sieg holten sich ex aequo Emil und Bastian, aber gewonnen haben irgendwie alle, die dabei waren und diesen liebenswerten Abend genießen konnten.

Wir sehen uns hoffentlich wieder! Spätestens am 27.10.17, in der Bäckerei.

 

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …