• Termine Saison 2022/23
  • Über den BPS

Bäckerei Poetry Slam

~ Jeden letzten Freitag im Monat Poetry Slam in Innsbruck

Bäckerei Poetry Slam

Monatsarchiv: Dezember 2016

Tirol_Trauma total

17 Samstag Dez 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bernhard, Daniel, Klaus Lederwasch, Leo, Mario Tomic, Markus Köhle, Martin Fritz, Stefan Abermann, Toni, Yannick Steinkellner

dsc06829Ein Ausnahmetermin, ein Donnerstag im Dezember und dann auch noch Eingangsschwierigkeiten. Aber das treue Innsbrucker Poetry Slam Publikum lässt sich von nichts abhalten, fröhlich und wie immer pünktlich und in Scharen in die Bäckerei zu strömen. Angenehme neun Starter – leider keine Slammerinnen, die dürften alle zu Weihnachtsfeiern eingeladen worden sein. Die Slammer nicht. Drei davon reisten sogar an. Einer aus Herne bzw. Leoben, zwei aus Graz. Stefan Abermann hatte seine neue CD TirolTrauma mit dabei und haderte, ob er mitmachen oder nur opferslammen sollte. Er machte mit und zog die Nummer 1. Was für einen Abermann aber kein Hindernis ist, ins Finale einzuziehen. Say you to me and thank you for the 21 Punktepoints. Toni mit der Nummer 2 versteifte sich auf die Buchstaben f und v, verzählte von seinem fucked up Finger, verfügte Ferkelfaschierung und forderte: Fingerfood verschwinde! Das Publikum gab sich verstört. Yannick Steinkellner schlüpfte in die Perspektive einer Schaufensterpuppe und rief zur Revolution auf. Das funktionierte und fand Anklang – ebenfalls finale 21 Punkte.

dsc06741Klaus Lederwasch hatte seinen Sidekick Kucki mit dabei, umrundete den Mikrophonständer, ließ sich einen unverkennbaren Akzent einfallen und erklärte, wie man Kindermilchschnittenbier macht. Leo punktete mit Begeisterung, Berührung und ploppenden Seifenblasen – Kindheitserinnerungen und Welteneinklang – 19,5 Punkte. Martin Fritz war nicht nur DJ und Stempler am Eintritt, er hatte auch einen Adventskalendertext mit dabei, der mit Überraschungen, Heiligenbildchen, Vorwürfen, guten Vorsätzen und Prügel aufwartete – ebenfalls 19,5 Punkte. Daniel bestritt seinen zweiten Poetry Slam und berichtete von seiner WG. Der zukünftige Lehramtler erklärte WG-Spielchen (Halsgatze, Langsamgatze, Mausgatze) und sprach von Hangerl-Huder-Fetzen-Diskussionen. Bernhard las seine Diplomarbeit zum Thema Liebe von hinten bis vorn vor und hielt Bilderbuchmomente fest und schrammte somit ebenfalls knapp am Finaleinzug vorbei. Denn der letzte Finalplatz ging an den Mann mit der Nummer 9: Mario Tomic. Der echoreimte nicht nur, sondern erläuterte, dass er gerne über Geschlechtsteile schreibe, weil er sie so gern hätte (hat er natürlich eh, Konjunktiv halt) – ebenfalls finalwürdige 21 Punkte.

dsc06769Im Finale dann Mario mit Kofferkeller, Yannick mit Schi-Heil! und Stefan mit Tirol_Trauma_2: Tiroler werden. Ergebnis: 2 steirische Zweite und ein Innsbrucker Sieger! Stefan Abermann holt sich den Slambeutel und das Siegerbier und nützt die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass seine CD TirolTrauma grad ganz frisch und phantastisch zu verschenken wäre. Das Publikum hört’s und leistet folge. Brav und bravo und Zeit für Helo! (Foto unten: Was da wohl am Boden zu sehen ist?)
dsc06796Es wurde getanzt und in Maßen getrunken, manche fanden heim, manche kaum. Schön war’s. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Schönen Jahresausklang wünscht Papa Slam
m

Donnerstag ist der neue Freitag

11 Sonntag Dez 2016

Posted by baeckereipoetryslam in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klaus Lederwasch, Mario Tomic, Markus Köhle, Martin Fritz, Yannick Steinkellner

albertblochmoderationoeslam2015Ausnahmsweise. Weil Weihnachtswahnsinn und allgemeiner Terminstress. Ausnahmsweise findet der Dezember Bäckerei Poetry Slam am Donnerstag, den 15. Dezember statt. Dafür gibt es aber jede Menge Überraschungen. Denn wir freuen uns, eine ganze Graz-Abordnung begrüßen zu dürfen.
Yannick Steinkellner, der Steiermark-Meister, der mittlerweile in Herne lebt, ist offizieller Gast des Abends und weil sie ihren Kollegen gerne unterstützend zur Seite stehen, haben sich auch Mario Tomic und Klaus Lederwasch angesagt. Das wird ja fast ein Mini-Städte-Battle. Denn natürlich freuen wir uns auch auf jede Menge Locals.
Martin Fritz regelt die Musik. Markus Köhle moderiert. Carmen wird euch freundlich 5 Euro abnehmen. Rainer kontrolliert eure Stempel und alles wird so sein wie immer, nur etwas weihnachtsbefriedet.
Drum kommet und bringet Geschenke für die SiegerInnen.
Das schöne Foto vom Ö-Slam-Finale 2015 ist übrigens von Albert Bloch.

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 5 €

Nächster Termin

Freitag, 24. Februar 2023 – Bäckerei Poetry Slam.

Aktuelle Beiträge

  • Linkshändische Dinosaurier ohne Bedeutung machen Flupp – So war der BPS im Feber 2023
  • BPS im Feber 2023
  • Lord God Bird oder der Elfenbeinspecht
  • Oldies but Goldies
  • Tirol-Slam im Haus der Musik – der Vorverkauf hat schon begonnen!

Neueste Kommentare

baeckereipoetryslam bei Wir sprengen Nebelwände
David bei Wir sprengen Nebelwände
baeckereipoetryslam bei Katzenkuchen und fliegende…
David bei Katzenkuchen und fliegende…
baeckereipoetryslam bei Bäckerei Poetry Slam im April…

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Uncategorized

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Schließe dich 37 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bäckerei Poetry Slam
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …