Schlagwörter
Captain Hook, Carmen Sulzenbacher, Hannes Blamayer, Lisa, Martin Fritz, Nestor, Ramona Pohn, Rebecca Heinrich, Sandra, Stefan Abermann, Teresa Hossa
Das Bäckerei Poetry Slam-Publikum tat wieder einmal mehr, was es stets tut: pünktlich, zahlreich und blendend schön aussehend erscheinen.
Martin Fritz moderierte so gut gelaunt wie zügig, Ramona eröffnete mit einem Text über eine gewisse Nina Heiner, die keinen Deckel, sondern die Weite des Ozeans bevorzugt.
Stefan Abermann, der auch an den Jingle-CD-Spielern glänzte, brauchte 1 nicen Text über Nikolo, Krampus und Kasus, Slamneuling Captain Hook einen nach Eigenaussage verwirrenden Text über Stumpfsinn, der den Scharfsinn erschwert. Nestor brachte ein kurzes Liebesgedicht aus der Sicht eines Träumers, Ronald warnte in drei endgereimten Gedichten vor Körperpeinigung, Schluckspechten und dem Nasenbohren. Lisa dachte angeregt von einer spießigen Silvestereinladung über das Verhältnis von
Kunst und Verhältnissen nach, bevor Hannes Blamayer sein Comeback auf der Slambühne nach drei Jahren Bühnenabstinenz feierte mit Schnurren aus der Traumfabrik, der Stadt der Engel, in der von schwulen Piraten und Ninjas mit Regenbögen geträumt wird.
Sandra berichtete von einer Weihnachtsmarkt-Zufallsbekanntschaft mit einem auskunftsfreudigen Mann, der Menschen nach Tieren einteilte. Tereza Hossa aus Wien schilderte, wie unter Druck aus Bioabfall Diamanten werden und Damenspitze darüber hinwegtrösten, Pandas nicht artgerecht in Wohnungen halten zu können. Rebecca Heinrich beschloss die Vorrunde mit sehr viel Liebe, sogar für die Typen, die eigentlich nur saufen wollen, aber dann beim Slam doch immer zu deepen Gedanken angeregt werden.
Slammaster Fritz verzweifelte nicht am Zusammenzählen der durchwegs hohen Noten der Jury und ermittelte, dass in einem 3er-Finale die Siegerin gekürt werden sollte – am Ende gab es davon aber gleich drei, nämlich Lisa, Rebecca Heinrich und Tereza Hossa, die trotz mehrfacher Durchläufe verschiedener Applausabstimmungsmodi exakt gleich viel Zuspruch beim Publikum fanden. Herzliche Gratulation!
Im Anschluss widmeten wir uns den drei süßen B: Baklava, Beyoncé und Bussis. Und zwar, wie es sich gehört, von allem viel! Wir schicken Euch auch ein bisschen was davon und freuen uns schon auf den nächsten BPS am 26.1.2018, passt aufeinander auf und habt es gut inzwischen!
(Alle Fotos: (c) Carmen Sulzenbacher)
Bester Nachbericht!